Wald-und-Heide-Pfad-Findertour
- Treffpunkt: Bahnhof Eschede, Eschede
Preise
25,00 €
Die Fahrradtour „Geheime Südheide“ bietet eine großartige Gelegenheit, die Region auf eine neue und spannende Weise zu entdecken – sei es für Anwohner oder Besucher. Dabei gibt es ein paar wichtige Hinweise, die man beachten sollte:
Teilnahmebedingungen: Die Tour ist offen für alle, die die Südheide erkunden möchten, auch für lokale Bewohner, die neue Perspektiven auf ihre Umgebung gewinnen wollen.
Fahrräder: Es wird darauf hingewiesen, dass die Fahrräder verkehrssicher und für den Straßenverkehr zugelassen sein sollten. E-Bikes oder Pedelecs sind nicht zwingend erforderlich, aber natürlich willkommen.
Kleidung und Schuhwerk: Da die Tour wetterabhängig und eventuell etwas rustikaler ausfallen kann, ist es wichtig, sich entsprechend der Witterung zu kleiden und geeignetes Schuhwerk zu tragen.
Führer und Rast: Zwei ortskundige Guides begleiten die Gruppe. Während der Tour gibt es auch eine Pause, bei der die Teilnehmer ihre mitgebrachte Verpflegung genießen können.
Briefing und Haftung: Vor der Tour gibt es ein Fahrerbriefing, um die Teilnehmer auf die Besonderheiten der Strecke und mögliche Gefahren hinzuweisen. Der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden an den Fahrrädern oder der Ausrüstung, die während der Tour entstehen könnten.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 25 € pro Fahrrad und muss vor Beginn der Tour an den Guide entrichtet werden.
Dies ist eine tolle Gelegenheit, die Region auf entspannte und zugleich informative Weise zu erleben!
Wenn du den Naturpark Südheide erkunden möchtest, aber nicht mit dem eigenen Auto anreisen willst, ist die Wald-und-Heide-Pfad-Findertour genau das Richtige für dich! Die Tour ist perfekt für Naturfreunde, die sowohl die Region kennenlernen als auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln genießen möchten. Du kannst bequem mit dem Zug anreisen – der Metronom bringt dich von Hamburg oder Hannover direkt nach Eschede, einem der beiden Bahnhöfe in der Südheide.
Dort wirst du von den ortskundigen Guides Tom und Uwe empfangen, die dich in das Naturparkinformationszentrum führen. Hier bekommst du eine interessante Einführung in die Region, wo dir die Themen Heide, Wald und eine stilisierte Unterwasserwelt nähergebracht werden. Das hilft dir, dich mental auf die bevorstehende Tour vorzubereiten.
Anschließend geht es auf das Fahrrad und die Erkundungstour startet. Du verlässt die Ortschaft schnell und fährst entlang der Bahngleise, durch eine malerische Teichlandschaft und entdeckst Moore, weite Wälder und die weiten Heideflächen. Während der Tour wirst du mit vielen spannenden Informationen über die Geschichte, Natur und die Landschaft der Region versorgt, sodass du nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch viel Wissenswertes über die Südheide erfährst.
Es ist also eine ideale Kombination aus öffentlicher Anreise, Naturerlebnis und fachkundiger Führung!