Tag des offenen Denkmals: Hühnerposten - Ehemaliges Zentralpostamt
- Zentralbibliothek, Hamburg
Das 1907 von Kaiser Wilhelm II. eingeweihte markante Backsteingebäude (1902–1907) wurde bis 1997 als Bahnpostamt mit direktem Gleiszugang genutzt. 1923 - 1927 gab es eine stilistische Veränderung: Die märkische Spätgotik transformierte zum Hamburger Kontorhausstil.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die expressionistische Silhouette vereinfacht. Heute ist nach umfassender Sanierung die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg Hauptmieterin.
Im Rahmen des Denkmaltags werden an versteckten und öffentlich nicht zugänglichen Bereichen Zeugnisse der verschiedenen Bauphasen, stilistische Besonderheiten und Materialien vorgestellt und erläutert.
Veranstaltungsort
ZentralbibliothekHühnerposten 120097 Hamburg
HomepageAnreise
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.