Pixabay, Geartringen

Stadtpilgern in Hamburg

Soziale Dienste & Angebote
  • Kirchenkreis Hamburg-Ost Standort Volksdorf, Hamburg

Auf den Spuren von Geschichte und Spiritualität in und um St. Petri

Die Hauptkirche St. Petri ist die älteste der fünf Hamburger Hauptkirchen. Im Jahr 1195 wird sie zum 1. Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe von Jahrhunderten und durch den Wandel von Glaubensüberzeugungen hindurch ist dieses Gotteshaus von unzähligen Menschen zur Andacht aufgesucht worden. Verschiedene Zeiten mit ihren je unterschiedlichen Überzeugungen lassen sich bis heute gut am Gebäude und im Kircheninnenraum ablesen.Unsere Erkundung beginnt gegenüber der Kirche, von dort aus lassen sich räumliche Zusammenhänge im alten Hamburg gut erkennen. Bei der anschließenden Umrundung der Kirche nehmen wir ihre Einbettung ins Umfeld wahr, bevor wir eintreten und uns mit der besonderen Atmosphäre und Ausgestaltung des Kirchenraumes und mit der Geschichte St. Petris anhand von vorhandenen Spuren beschäftigen.Unser Programm an diesem Nachmittag bietet (be-)sinnliche Kirchenraumerfahrungen und wissenswerte Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Petri-Kirche.Termin: 31. Oktober 2025, Reformationstag, von 14 - 16.30 Uhr, anschl. offenes KaffeetrinkenTreffpunkt: Domplatz, Altstadt (auf der Rasenfläche)Referentin: Inge Hansen, ehem. Studienleiterin des Fachbereichs Kirchenpädagogik im PTI der NordkircheAnmeldung: bei Martina Alt, 040 519000-915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

Pixabay, Geartringen

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Kirchenkreis Hamburg-Ost Standort VolksdorfRockenhof 122359 Hamburg

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Rockenhof 1, 22359 Hamburg

Verbindung anzeigen