Iwan Baan

Pierre-Laurent Aimard / Klavierabend

Klassik
  • Elbphilharmonie (Großer Saal), Hamburg
15,00 € - 78,00 €

Es gibt Werke, die überdauern Jahrhunderte, ohne zu altern: Johann Sebastian Bachs »Wohltemperiertes Klavier« ist so eines. Vor allem, wenn ein Klangperfektionist wie Pierre-Laurent Aimard am Flügel sitzt und die knapp 300 Jahre alte Musik zu neuem Leben erweckt.
Der Franzose hat schon 2015 den ersten Teil in Hamburg gespielt, nun kehrt er 10 Jahre später mit dem zweiten zurück.

Aimard ist vor allem als herausragender Interpret für Neue Musik bekannt und gerade deshalb klingt sein Bach so modern. Wie viele Pianist:innen hat er diese Stücke schon in seiner Kindheit gespielt und seitdem faszinieren sie ihn. Mit dem zweiten Teil des Wohltemperierten Klaviers führt er die großen Klavier-Zyklen Bachs zu einem Ende. Seine Einspielungen des barocken Meisters wurden für ihren transparenten und geschliffenen Klang gerühmt.

Kaum zu glauben, dass Bach seine zwei bahnbrechenden Zyklen mit jeweils 24 kurzen Stücken vornehmlich als Übungsstücke für seine Schüler:innen komponierte. Während Bach den ersten Teil in jungen Jahren schrieb, entstand der zweite mit der Reife des erfahrenen Meisters. Bach schlängelt sich mit den Präludien und Fugen durch die zwölf Tonarten, abwechselnd Dur und Moll. Wohltemperiert sind die Stücke allerdings nicht wegen der angenehmen Wärme, die sie ausstrahlen. Vielmehr geht es um die Stimmung des Instruments: Es war vorher nicht möglich, alle Tonarten gleichklingend zu spielen. Erst mit der neu entwickelten »wohltemperierten« Stimmweise konnte Bach in die entlegendsten Klangwelten eintauchen.

BESETZUNG

Pierre-Laurent Aimard Klavier

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier, Band 2 BWV 870–893

Iwan Baan

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
O. Heissner

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Michael Zapf

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Maxim Schulz

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie (Großer Saal)Platz der Deutschen Einheit 120457 Hamburg+49 40 35766666tickets@elbphilharmonie.de
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg

Verbindung anzeigen