Karat
Uwe Tölle

Karat

  • Laeiszhalle (Großer Saal), Hamburg

Rockmusik aus den Bundesländern der ehemaligen DDR ist längst zum festen Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes geworden – und das zurecht. Eine Band, die schon vor dem Mauerfall große Erfolge feiern konnte, ist Karat.

Im Jahr 1975 kamen die Musiker um Sänger Herbert Dreilich zusammen. Das klare Ziel: Die Nummer eins der Rockbands zu werden, und das nicht nur im Osten Deutschlands. Heute kann man sagen, dass dieses Vorhaben gelungen ist. Schon im Jahr 1798 gelang Karat mit dem – mittlerweile von mehr als zwanzig bekannten Musiker:innen gecoverte – Hit »Über sieben Brücken musst du gehn« der Durchbruch. In über 45 Jahren Bandgeschichte hat Karat viele weitere Singles und Alben veröffentlicht, die in der DDR wie in der BRD hohe Chartplatzierungen erreicht haben. Nach dem tragischen Tod von Herbert Dreilich im Jahr 2004 schien die Band kurzzeitig vor dem Ende zu stehen. Mit Dreilichs Sohn Claudius als neuem Frontsänger stieg Karat dann jedoch wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche und kann nun mit frischer Energie Altbewährtes mit neuen Perspektiven verbinden.

BESETZUNG

Karat Band

Claudius Dreilich Gesang

Bernd Römer Gitarre

Martin Becker Keyboard

Daniel Bätge bass

Heiko Jung Schlagzeug

PROGRAMM

Große Hits wie »Über sieben Brücken«, »Der blaue Planet« und »Jede Stunde«

 

Karat
Uwe Tölle

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Maxim Schulz

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Thorsten Hemke

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Thies Raetzke

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Laeiszhalle (Großer Saal)Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg+49 40 3576660mail@elbphilharmonie.de
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg

Verbindung anzeigen