Justin Taylor, Cembalo
Jean-Baptiste Millot

Justin Taylor, Cembalo

Klassik
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal), Hamburg
32,00 €

Überall wo er auftritt, wird er mit Preisen, stürmischem Applaus oder emphatischer Kritik überhäuft: der franko-amerikanische Cembalist Justin Taylor hat sich mit seinem expressiven Spiel und wohldurchdachten Programmen an die Weltspitze katapultiert. Auf seinem neusten Album widmet er sich der Verbindung von Johann Sebastian Bach zur italienischen Musik.

Der Thüringer Komponist hat zwar nie einen Fuß in dieses Sehnsuchtsland am Mittelmeer gesetzt. Jedoch begeisterte sich Bach für jedes neue Stück, das den Weg über die Alpen zu ihm fand. So entstanden grandiose Bearbeitungen von Konzerten von Antonio Vivaldi oder Alessandro Marcello, die sich unter Bachs Hand zu neuen, eigenständigen Werken entwickelten. Bachs Transkription von Marcellos Oboenkonzert ist heute viel berühmter als das Original.

Nach italienischem Vorbild komponierte Bach aber auch selbst Musik, zum Beispiel das virtuose »Italienische Konzert« – das ein Solostück ist, auch wenn der Titel an ein Begleitorchester denken lässt. Taylor kombiniert es mit Werken von den Italienern Domenico Scarlatti, der im gleichen Jahr wie Bach geboren wurde, und Antonio Valente, einem Pionier der Cembalomusik. So werden Ähnlichkeiten und Inspiration hörbar.

BESETZUNG

Justin Taylor Cembalo

PROGRAMM

»Bach & Italien«

 

Johann Sebastian Bach
Chromatische Fantasie d-Moll BWV 903

Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 974

Domenico Scarlatti
Sonate h-Moll K 27

Domenico Scarlatti
Sonate A-Dur K 208

Johann Sebastian Bach
Konzert D-Dur nach Antonio Vivaldi BWV 972

Johann Sebastian Bach
Toccata e-Moll BWV 914

Antonio Valente
Lo ballo dell’ Intorcia

Antonio Valente
Gallarda Napolitana

Johann Sebastian Bach
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971

sowie weitere Werke

 

Justin Taylor, Cembalo
Jean-Baptiste Millot

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Maxim Schulz

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Michael Zapf

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Maxim Schulz

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Michael Zapf

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)Platz der Deutschen Einheit 120457 Hamburg
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg

Verbindung anzeigen