Menschen auf einem Kettenkarussell vor einem Kirchturm.
Martin Elsen

Harsefelder Herbstjahrmarkt

Begegnungsangebote
  • Marktstraße Harsefeld, Harsefeld

 

Der Herbstjahrmarkt in Harsefeld lädt wieder ein!

Im September ist es wieder so weit: vom 12. bis 14. September 2025 lockt der Herbstjahrmarkt in die Marktstraße.

Der Jahrmarkt ist jedes Mal ein Highlight und bei Einheimischen, Besucher:innen und den Beschicker:innen sehr beliebt!

Bei einem Bummel durchs Harsefelder Zentrum locken zahlreiche Karussells, Jahrmarktbuden und Imbissstände Klein und Groß auf das Marktgelände. Am Samstag und Sonntag gibt es je drei Puppenspiel-Vorstellungen – 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr, die auch die Kleinsten begeistern werden.
Die Besucher:innen können mit dem Autoscooter fahren, auf dem Kettenflieger ihre Runden drehen oder sich im Nightdancer durchschaukeln lassen.

Freitag, 12. April, 14 – 23 Uhr

Offizielle Eröffnung und 90er & 2000er Disco

Ab 14 Uhr haben alle Buden und Fahrgeschäfte geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet mit regionalem Freibier und dem Musikverein Harsefeld von 1968 e.V. um 18 Uhr auf dem August-Hillert-Platz statt. Anschließend legt DJ Schütty 90er & 2000er auf und die Disco unter freiem Himmel kann beginnen.

 

Samstag, 13. April, 14 – 23 Uhr

Familientag

Zum Familientag winken bis 19 Uhr ermäßigte Preise an vielen Marktständen.
Coupons für die ermäßigten Preise sind auf dem Jahrmarkt-Flyer, die in den Harsefelder Geschäften und im Rathaus ausliegen, sowie auf der Internetseite www.harsefeld.de, zu finden.
Ab 18 Uhr legt DJ Lenni 2000er & Charts auf und sorgt für einen zweiten Discoabend mit Beats, Stimmung und Spaß!

 

Sonntag, 14. April, 13 – 19 Uhr:

Markt mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Kirchencafé & Freiluftgottesdienst

Seit vielen Jahren veranstaltet die Werbegemeinschaft Sympathisches Harsefeld einen besonders gelungenen verkaufsoffenen Sonntag während des Jahrmarkttrubels. Offene Türen, besondere Aktionen und Rabatte, hier und da ein Gläschen Prosecco laden die Besucher:innen von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten und fröhlichen Bummel durch Harsefelds Zentrum ein.

Das Kirchencafé im Gemeindehaus der Kirchengemeinde lockt mit Kuchen- und Kaffeeverkauf. Die Einnahmen kommen dem Förderverein für Kinder und Jugendarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld zugute.
Zuvor wird ab 11 Uhr auf dem August-Hillert-Platz ein Freiluftgottesdienst abgehalten – der aufgrund seiner besonderen Atmosphäre einen ganz besonderen Charme verbreitet.

Der Jahrmarkt verspricht eine aufregende Veranstaltung für die ganze Familie zu werden. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Attraktionen und spaßige Unterhaltung freuen. Das Team des Stadtmarketing Harsefeld und die Schausteller:innen freuen sich darauf, den Besucher:innen unvergessliche Momente zu bescheren.

Einschränkungen für den Verkehr

Für den Jahrmarkt wird die Marktstraße gesamt sowie die Mittelstraße bis zum REWE ab Donnerstag, 11.09., um 17 Uhr gesperrt. Zusätzlich kommt es bereits ab Mittwochabend zu weiteren Einschränkungen: Die Parkplätze an der Ecke Marktstraße / Mittelstraße sowie am Klosterpark hinter dem Villazzo und der Schmiedeplatz müssen für den Aufbau großer Fahrgeschäfte ab 18 Uhr am 10.09. freigehalten werden. Auch auf dem Gehbereich vor der Bücherstube kann es bereits ab Mittwochabend zu Behinderungen kommen.

Müllabfuhr während des Herbstjahrmarktes

Während der Herbstjahrmarkt in der Marktstraße vom Freitag bis Sonntag stattfindet und die Straßensperrung dafür bereits am Donnerstagabend beginnt, können die Anwohner:innen und Geschäftsbetreiber:innen am Freitag, den 12.09. die Restmülltonnen nicht wie gewohnt zur Abholung an die Straße stellen. Aufgrund der Straßensperrung wurden mit dem Abfuhrunternehmen Karl-Meyer Sammelplätze besprochen, zu denen die Mülltonnen eigenständig gebracht werden müssen.


Eine detaillierte Information, wo die Müllsammelplätze eingerichtet werden und wer seine Mülltonne dort platzieren muss erfolgt über die Internetseite der Samtgemeinde Harsefeld und per Briefeinwurf.

Menschen auf einem Kettenkarussell vor einem Kirchturm.
Martin Elsen

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Marktstraße HarsefeldMarktstraße 21698 Harsefeld

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Marktstraße, 21698 Harsefeld

Verbindung anzeigen