Unterwassersonde, die wie ein Flugzeug aufgebaut ist. Schwarze Kapsel im Pilotenteil, der gelbe Körper länglich, mit Flügeln bzw. Trag- oder Schwimmflächen an der Seite. Ein Steuerruder am Ende.
IMMH

Faszination Meeresforschung

  • Internationales Maritimes Museum, Hamburg
kostenlos

Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche und sind bis heute nur wenig erforscht. Sie sind nicht nur eine wichtige Quelle für Rohstoffe, Energie und Nahrung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im globalen Klima. Die Meeresforschung ist ein noch relativ junges Gebiet, das jedoch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Eine Führung durch das Deck 7 des Maritimen Museums gewährt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Relevanz der Meeresforschung. Sie erfahren, wie Tiefseesonden die unerforschten Tiefen der Ozeane untersuchen und wie Sedimentkerne zur Grundlagenforschung beitragen. Klimatische Veränderungen und die zunehmende Verschmutzung der Ozeane haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Meereswelt und ihre vielfältigen Lebewesen.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Unterwassersonde, die wie ein Flugzeug aufgebaut ist. Schwarze Kapsel im Pilotenteil, der gelbe Körper länglich, mit Flügeln bzw. Trag- oder Schwimmflächen an der Seite. Ein Steuerruder am Ende.
IMMH

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Foto: ELBE&FLUT; Quelle: HafenCity Hamburg GmbH

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Foto: ELBE&FLUT; Quelle: HafenCity Hamburg GmbH

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Internationales Maritimes MuseumKoreastraße 120457 Hamburg

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Koreastraße 1, 20457 Hamburg

Verbindung anzeigen