Entstehung und Entwicklung der Langenhorner Marktes
- Studio TaLa (Nebeneingang GW Langenhorn), Hamburg
5,00 € - 8,00 €
Für Jahrhunderte war Langenhorn in Nord-Süd-Richtung entlang der Langenhorner Chaussee ausgerichtet, angebunden über Fuhlsbüttel und Eppendorf an die Hansestadt Hamburg. Erst ab 1964 änderte sich die Nord-Süd-Ausrichtung durch den Bau des Krohnstiegs als West-Ost-Verbindung mitten durch Langenhorn. Dadurch wurde der Bau des Langenhorner Marktes erst möglich.
Im Vortrag wird im Zeitraum von 1964 bis heute untersucht, welche Akteure und Interessen den Marktplatz gestaltet haben.