Der unteilbare Himmel - Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen
- Treffunkt: Tourist-Information Worpswede, Worpswede
Die Führung in zwei Museen wird mit einem kurzen Spaziergang entlang einiger Orte aus dem Leben der Malerin verbunden. Anmeldung über Tourist-Information Worpswede: 04792-935820, € 24,- (inkl. Museumseintritt)
Die Führung zur Ausstellung 29.6.2025 – 18.1.2026
Im Vorfeld ihres 150. Geburtstags präsentieren die Museen Paula Modersohn-Beckers Kunst im Kontext ihrer Weggefährtinnen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die Führung in zwei Museen wird mit einem kurzen Spaziergang entlang einiger Orte aus dem Leben der Malerin verbunden.
Barkenhoff: Verwandte Seelen. Paula Becker und Clara Westhoff
Haus im Schluh: Befreite Muse. Martha Vogeler
Große Kunstschau: Zukünftiges schaffen. Modersohn-Becker und Zeitgenossinnen des 20. Jahrhunderts
Worpsweder Kunsthalle: Frei und unabhängig – Ottilie Reylaender
24,00 € inklusive Museumseintritt