Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Konauer Deichvorland
MarTiem Fotografie/ Flusslandschaft Elbe GmbH, Markus Tiemann

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Konauer Deichvorland

Exkursionen & Wanderungen
  • Archezentrum Amt Neuhaus, Konau

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 3. August 25, 11.00h             Tour durch das Konauer Deichvorland
Treffpunkt Archezentrum Konau            Dauer ca. 2 Std.   

Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de


Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 3. August 25, 11.00h             Tour durch das Konauer Deichvorland
Treffpunkt Archezentrum Konau            Dauer ca. 2 Std.   

Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Konauer Deichvorland
MarTiem Fotografie/ Flusslandschaft Elbe GmbH, Markus Tiemann

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Archezentrum Amt NeuhausElbstraße 1119273 Konau
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Elbstraße 11, 19273 Konau

Verbindung anzeigen