Felix Neumann

Ausstellung: Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher

  • Zentralbibliothek, Hamburg

Die Wanderausstellung zeigt internationale Wimmelbilder aus den letzten 20 Jahren und lädt zum genauen Hinschauen, Staunen und Mitmachen ein.

In Wimmelbüchern ist ganz schön was los! Auf jeder Seite gibt es tausend Dinge zu entdecken und viele Geschichten warten darauf, erzählt zu werden: Wohin läuft wohl der Junge mit dem Luftballon? Der Hund mit dem Knochen? Warum rangeln die beiden Jungs?

Seit Ali Mitgutsch 1968 mit "Rundherum in meiner Stadt" sein erstes Wimmelbuch schuf, gehören diese meist textlosen Bilderbücher zum festen Inventar vieler Kinderzimmer. Auch Rotraut Susanne Berners Bilderzählungen aus Wimmlingen sind Klassiker, die man immer wieder in die Hand nimmt. In anderen Ländern wie Polen oder Norwegen haben Wimmelbücher ebenfalls Konjunktur: Sie zeigen Alltagsszenen im Tages- und Jahreslauf, Kinderzimmer, das Innenleben von Häusern oder Städte. Oft nehmen sie dabei auch auf reale Orte und Räume Bezug. Ohne (viele) Worte erzählen Wimmelbücher von der "ganzen Welt" und regen zum Entdecken und Fabulieren an.

Eine Leihgabe der Stiftung Internationale Jugendbibliothek.

© stin Roskifte / Magikon

Felix Neumann

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Antje Frohmüller

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

ZentralbibliothekHühnerposten 120097 Hamburg
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Verbindung anzeigen