KunstKate Volksdorf, © KunstKate Volksdorf

KunstKate Volksdorf

KunstKate Volksdorf


Ein Kleinod am Stadtrand von Hamburg. Erbaut um 1860, war das reetgedeckte Haus über Jahrzehnte Wohnraum für drei Landarbeiter-Familien. 1998 wechselten die Mieter, das Haus wurde zum öffentlichen Raum für Bilderausstellungen,  Kunsthandwerk, Kurse und Seminare. Der plattdeutsche Liedermacher Helmut Debus gab im Februar 1999 das erste Konzert unterm Reetdach (sein jährlicher Auftritt am letzten Freitag im Februar ist seitdem Tradition). Andere Song-Poeten wurden aufmerksam auf den Veranstaltungsort. Durch Auftritte von Allan Taylor, Ben Sands, Liederjan u.v.m. wuchs die Beliebtheit bei Künstlern und Publikum. Dank intensivem Engagement und großer Spendenbereitschaft konnte der KulturKreis dieKate e.V. das Haus 2013 erwerben und sanieren. Seit August 2018 gibt es auch ein KatenCafé!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.