Halle 424, © Hamburger Kammerkunstverein

Halle424

Halle424


Die Halle424 wurde in den 1950er Jahren als Teil von Deutschlands größter Stückgut-Umschlaganlage gebaut und trotzt seitdem allen Sturmfluten. Seit 2014 bietet das Industriedenkmal künstlerischen Projekten Zuflucht. Als Veranstaltungsort für Klassik- und Jazzkonzerte wirkt die Halle424 an der Transformation des Oberhafens zum Kreativquartier mit.

Webgeschreibung:
Von der HafenCity oder den Deichtorhallen ist der Oberhafen in 5 Minuten erreicht. Hinter der Oberhafenkantine geht es entlang der linken Laderampe 250 m geradeaus bis zum blauen Tor 24 der Güterhalle 4.

Parken:
direkt in der Stockmeyerstraße oder auf dem Parkplatz der Deichtorhallen.

HVV:
U1 Steinstraße, Hauptbahnhof oder U4 HafenCity Universität

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.