Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, © KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel


Die Zerstörung des jüdischen Lebens in Hamburg und die Verfolgung von Frauen im Nationalsozialismus bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der Gedenkstätte. Ausgehend von dem Ort Poppenbüttel und seiner Umgebung werden das Frauenaußenlager des KZ Neuengamme in Sasel sowie weitere sieben Außenlager in Hamburg und Wedel dokumentiert. Die Zeit nach Kriegsende und der Umgang mit den Orten der Verfolgung sind weitere Themen. Im Mittelpunkt stehen einzelne Biografien. Die Gedenkstätte befindet sich in dem letzten Plattenhaus der ehemaligen Siedlung aus Behelfsheimwohnungen in Poppenbüttel, zu deren Errichtung die Frauen des Hamburger KZ-Außenlagers Sasel eingesetzt wurden. Eine Behelfsheimwohnung des Jahres 1944 ist ebenfalls zu besichtigen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Gedenkstätte ist mit dem Rollstuhl teilweise zugänglich

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.