Frohbotschaftskirche Dulsberg, © Johannes Beschoner

Frohbotschaftskirche Dulsberg

Frohbotschaftskirche Dulsberg


Die evangelisch-lutherische Frohbotschaftskirche liegt zentral am Straßburger Platz in Hamburg-Dulsberg. Ursprünglich seit 1903 in Planung wurde die Kirche erst 1935-1937 als Teil der vollständig durchgeplanten Bebauung von Dulsberg errichtet. Die große Saalkirche hat einen seitlich angefügten Turm, der ein ungewöhnliches zwiebelförmiges Dach trägt. Das Dach des Kirchenschiff ist dagegen ein klassisches Satteldach. Die streng gegliederte Backsteinfassade glänzt mit neoklassischen Anklänge, wobei der Innenraum für seine Bauzeit ein eher modernes Antlitz vorweist. Nachdem die Kirche im zweiten Weltkrieg weitesgehend zerstört wurde, haben dieselben Architekten sich beim Wiederaufbau an die ursprüngliche Bauweise gehalten. In der Frohbotschaftskirche finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die vom Kindergottesdienst über Konzerte bis hin zu Führungen reichen. Verschiedene Angebote für Jung und Alt erweitern auch außerhalb der Kirchenmauern den Zusammenhalt der Gemeinde. So gibt es dreimal wöchentlich die Stöberstube, bei der die Spenden vor der Kirchentür verkauft werden oder Gesprächskreise und Frühstück mit der Gemeinde. Besucher können mit dem Bus die Haltestelle "Straßburger Platz" anfahren.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.