Else-Rauch-Platz

Else-Rauch-Platz


Der Else-Rauch-Platz ist ein Platz im Herzen des Stadtteils Eimsbüttel. Der Platz wird im Norden von der Lutterothstraße, im Osten von der Methfesselstraße, im Süden von der Hartwig-Hesse-Straße und im Westen vom Stellinger Weg begrenzt. An der Ostseite des Platzes gibt es einen Eingang zum U-Bahnhof Lutterothstraße. Benannt ist der Platz nach der jüdischstämmigen Lehrerin Else Rauch, die im Jahr 1942 Vernichtungslager Kulmhof ermordet wurde.

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Platz ist von zwei Seiten barrierefrei zu erreichen. Zudem gibt es an der U-Bahn-Station Lutterothstrasse einen Aufzug.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.