Vortrag Jüdischer Friedhof Lüneburg, © Christoph Dohmen

Zerstört, vergraben, vergessen!
Die Grabsteine des Jüdischen Friedhofs als mahnende Zeitzeugen

Zerstört, vergraben, vergessen! – Die Grabsteine des Jüdischen Friedhofs als mahnende Zeitzeugen



  • Politik & Wirtschaft
  • Freier Eintritt

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Dohmen (Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Lüneburg e.V.)

Am 9. November 1938 wurde der jüdische Friedhof in Lüneburg geschändet, Grabstätten wurden zerstört und Grabsteine umgeworfen. Zwischen 1940 und 1943 wurde der Friedhof planiert und verbliebene Grabsteine verkauft oder entsorgt. In der Nachkriegszeit stand auch in Bezug auf den Jüdischen Friedhof das Vergessen-Wollen im Vordergrund. Auch als 1967 einige Grabsteine wieder aufgefunden wurden, hat es noch Zeit gebraucht, bis man erkannte, dass diese Grabsteine wichtige Zeugen für Lüneburgs Stadtgeschichte sind.

Eintritt frei, Bitte um Spende für die Sanierung des Jüdischen Friedhofs.

Ort: Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg, Eingang Wandrahmstraße 10

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Vorträge & Diskussionsrunden

Sweet & Spicy


14.06.2025 / 15:00 - 18:30 Uhr / CHOCOVERSUM Hamburg, Hamburg


Kommen Sie mit uns auf Genussreise durch die Speicherstadt! Ihr Erlebnis beginnt in Spicy`s Gewürzmuseum, wo Sie bei einem würzigen Vortrag aromatischen Zimtkaffee mit Laugenbrezel…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.