Vorträge & Diskussionsrunden, Rundgänge & Fahrten
WILLY - Verrat am Kanzler
Samstag, 24.05.2025 / 14:30 - 17:30 Uhr / Stasi-Unterlagen-Archiv Außenstelle Schwerin
Filmvorführung und Gespräch im Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin am 24.05.2025
Der Film "WILLY - Verrat am Kanzler" taucht ein in die undurchsichtige Welt der Spionage und politischen Intrigen des Kalten Krieges: Anfang der 1970er-Jahre entschlüsselt der BND eine alte, geheime Nachricht an einen Stasi-Agenten im Westen. Der Inhalt, es handelte sich um Geburtstagsglückwünsche, führt in das Umfeld des Bundeskanzlers: Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume gerät ins Visier. Am 24. April 1974 wird er zusammen mit seiner Frau als Spion der DDR festgenommen. Das Ende einer Agentenkarriere und auch der Amtszeit des Kanzlers - Willy Brandt tritt wenige Tage später AM 6. Mai 1974 zurück.
Am Samstag, 24. Mai, nimmt der Dokumentarfilm das Publikum im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Samstags im Archiv" mit auf eine zeitreise aus einer ganz neuen Perspektive: Der Blick auf die historischen Ereignisse, ausschließlich aus der sicht von frauen erzählt. Die Filmemacherin Sandra naumann und daniela Münkel, Forschungsleiterin im Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv, sprechen im Anschluss an die Vorführung über die Idee zum Film, die Hintergründe und historischen Einordnungen.
Termin:
Samstag, 24.05.2025, 14:30 Uhr
Samstag im archiv - mit Film und Gespräch,
Archivführung, Antragstellung, Beratung
Referentin:
Sandra Naumann, Filmemacherin, Berlin
Prof. Dr. Daniela Münkel, Historikerin
Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin
Ort:
Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin
Görslow, resthof
19067 Leezen
Der Eintritt ist frei.
Corinna Kalkreuth, Leiterin des Stasi-Unterlagen-Archivs Schwerin
Alle Angaben ohne Gewähr.