Wie der Wein nach Wismar kam

Wie der Wein nach Wismar kam



Die Ausstellung widmet sich der Rolle des Weins in der Wismarer Stadtgeschichte.

Die Ausstellung beleuchtet unterschiedlichste Stationen der Wismarer Geschichte, für die der Wein eine große Bedeutung hatte. Zum Beispiel fragt sie nach der Rolle des Weins in der Kirche oder seinem Verhältnis zur Wismarer Politik. Von einer Stiftung Heinrich des Pilgers im Mittelmalter über in Geheimschrift verfasste Würzweinrezepte der Vormoderne reicht die Ausstellung fast bis ins heute und erzählt dabei auch, wie die Hanse- und Hafenstadt zu ihrem eigenen Weinanbaugebiet kam.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


01.05.2025 / 10:00 - 21:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

BRITTA THIESTUDIO


01.05.2025 / 11:00 - 21:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Die Künstlerin Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten…

mehr erfahren

Ausstellungen

FRANZ GERTSCHBLOW-UP. EINE RETROSPEKTIVE


01.05.2025 / 11:00 - 21:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Der Schweizer Künstler Franz Gertsch (1930-2022) gilt als Pionier des Fotorealismus und als Meister des modernen Holzschnitts. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte er einen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.