Werner Koczwara
Am 8.Tag schuf Gott den Rechtsanwalt

Werner Koczwara - Am 8.Tag schuf Gott den Rechtsanwalt



20 Jahre Betriebsjubiläum
Deutscher Rekord

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie fahren mit einem 30-Tonner eine stark abschüssige Straße hinunter, als plötzlich die Bremsen versagen. Direkt vor Ihnen auf der Straße steht ein Kinderchor und singt Weihnachtslieder. Sie könnten nun nach links in eine Notausfahrt ausweichen, dort aber steht eine Gruppe Investmentbanker. Wie verhalten Sie sich?

Im Laufe eines jeden Lebens stellt sich die Frage nach Recht und Unrecht. Was ist gut, was ist böse? Die Entscheidung ist schwerer, als man denkt. Denn wenn Sie Ihre Großmutter mit einem Gewehr aus 500 Meter Entfernung treffen, dann sind Sie zwar ein guter Schütze aber kein guter Enkel. Wenn Sie aber bös danebenschießen, sind Sie immer noch kein guter Enkel, nur weil Sie die Oma nicht gut getroffen haben. Sie sehen, das mit Gut und Böse ist kompliziert.

Zweifelsfrei rundum gut ist, dass wir eine Justiz haben, die uns hier weiterhilft. Mit einleuchtenden Paragrafen wie §57 StGB: "Niemand darf gegen seinen Willen aus der Haft entlassen werden". Oder dem wegweisenden §7 Jagdgesetz "In Räumen, die dem Aufenthalt von Menschen dienen, darf nicht gejagt werden.". Nicht zu vergessen all die segensreichen Urteile wie z.B jenes vom Verwaltungsgericht München: "Klemmt sich ein Polizist in der Arbeitszeit den Mittelfinger an der Außentür zur Toilette, so ist dies ein Arbeitsunfall. Kein Arbeitsunfall ist es, wenn er sich den Mittelfinger an der Klotür einklemmt." Und dankbar sind wir auch dem Bundesarbeitsgericht für seine klärenden Worte: "Einem verstorbenen Arbeitnehmer steht kein Urlaubsanspruch zu."

Das sind interessante Informationen rund um den Justizstandort Deutschland, den Werner Koczwara in seinem neuen Programm "Einer flog übers Ordnungsamt" wieder einmal hochkomisch kommentiert. Und mit konstruktiven Vorschlägen anreichert, wie zum Beispiel der Einführung der Abseitsregel an der gleichberechtigten Kreuzung. Oder die Ausdehnung des Anti-Diskriminierungsgesetzes auf den Straßenverkehr. Ferner wird kritisch nachgefragt, wann die EU wohl anordnet, dass im Sinne der allgemeinen Gleichstellung in jedem Kuhstall auch ein schwuler Stier zu stehen hat.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

ORESTIE I-IV


11.05.2025 / 19:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


nach Aischylos, Sophokles, Euripides / Regie Nicolas Stemann / In einer Textfassung von Nicolas Stemann / Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2024 Wie zeigt man Krieg auf dem Theater?…

mehr erfahren

Theater

Blue Skies


13.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Theater

Thalia Vista Social Club


15.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Erik Gedeon "Buckel hin, Falten her, auch mit schütterem Haar und steifem Nacken lässt es sich richtig rocken. Diesen Alten kann selbst der Tod nichts anhaben. Zum Heulen schön!"…

mehr erfahren

Theater

Der Geizige


16.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


oder Die Schule der Lügner von Molière / aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel / Regie Leander Haußmann Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.