, © Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber]
Parksee

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee



  • Freier Eintritt

Die Wasserspiele werden täglich tagsüber um:

16:00 & 18:00  für ca. 10-15 min. vorgeführt.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Parkbesuchen.

Wasserkonzerte in Planten un Blomen 2025 vom 01.05. bis 30. September!

 

 

 

 

 

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Brahms am Morgen III


07.05.2025 / 08:30 - 09:30 Uhr / St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck, Lübeck


Satie (Messe des pauvres) mit Studierenden der MHL-Kirchenmusik, Prof. Franz Danksagmüller, Prof. Arvid Gast und Prof. Johannes Knecht (Projektleitung). Im Anschluss kurze Orgelführung. …

mehr erfahren
33. Brahms-Festival

Konzerte

33. Brahms-Festival


07.05.2025 / 10:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


Das 33. Brahms-Festival der MHL steht mit dem Motto "Aimez-vous Brahms?" ganz im Zeichen Frankreichs. Symphonische und Kammermusik von Brahms und seinen Zeitgenossen auf höchstem…

mehr erfahren

Konzerte

Lunchtime Concert II


07.05.2025 / 12:30 - 13:30 Uhr / Logenhaus Lübeck, Lübeck


Saint-Saëns: Streichquartett Nr. 1 e-Moll op. 112 mit dem Aimée Quartett, Prof. Dr. Christiane Tewinkel (Moderation). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für…

mehr erfahren

Konzerte, Theater & Bühne

Orgelmusik zur Mittagszeit


07.05.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfu?hrung…

mehr erfahren

Konzerte

Ausstellung


07.05.2025 / 14:00 Uhr / Villa Brahms, Lübeck


»Johannes Brahms - Zeichen, Bilder, Phantasien«: Johannes Brahms war nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenmensch. Er erlag bei Museumsbesuchen gelegentlich selbst der…

mehr erfahren

Konzerte

Debussy


07.05.2025 / 17:00 Uhr / Villa Brahms, Lübeck


Moderiertes Themenkonzert mit Werken von Debussy (Violoncellosonate d-Moll, Violinsonate g-Moll und Sonate für Flöte, Viola und Harfe) mit Studierenden der MHL, Prof. Dr. Oliver Korte…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.