Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte im Zukunftszentrum DeveLUP in Ludwigslust

Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte im Zukunftszentrum DeveLUP in Ludwigslust



Starte erfolgreich in die (deine) Selbstständigkeit mit einer Veranstaltungsreihe im Zukunftszentrum DeveLUP

Das DeveLUP, das innovative Start-up- und Gründungszentrum im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bietet in Zusammenarbeit mit der Gründungsberaterin Brit Tiedemann eine Veranstaltungsreihe für angehende Gründerinnen und Gründer sowie jungen Selbstständige an.
Diese Reihe, die Interessierte nach Anmeldung ohne Teilnahmegebühr im DeveLUP in Ludwigslust bzw. auch online nutzen können, ist darauf ausgelegt, praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln und den Gründungsprozess effektiv zu unterstützen.

Die Veranstaltungsreihe besteht aus sechs Modulen, die jeweils 1 1/2 Stunden dauern. Jedes Modul bietet eine Mischung aus theoretischen und praktischen Elementen und die Möglichkeit, sich mit den Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen. Es werden folgende Themen behandelt:
• Geschäftsidee – Vision (26.02.25, 18 Uhr)
• Unternehmerpersönlichkeit – Profil – Stärken/Schwächen (29.04.25, 18 Uhr)
• Geschäftsmodell – Was möchte ich wie für wen anbieten? (25.06.25, 18 Uhr)
• Marketing – Von traditionellen Methoden bis Online-Marketing (27.08.25, 18 Uhr)
• Finanzplan – Planungs- und Controlling-Tool (29.10.25, 18 Uhr)
• Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten (10.12.25, 18 Uhr)

Brit Tiedemann ist seit 2002 als Beraterin, Trainerin und Business-Coach tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Strategieberatung, im Businessplan und der Finanzplanung sowie in der Unterstützung bei der Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zur Veranstaltungsreihe bitte Mail an henrik.wegner@kreis-lup.de oder telefonisch 03871-7226404 Ansprechpartner ist der Startup- und Gründungskoordinator im DeveLUP Henrik Wegner.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


12.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Was gibt es Neues bei der Bank?


12.05.2025 / 15:00 Uhr / VR Bank in Holstein eG - Geschäftsstelle, Bad Bramstedt


Welche neuen gesetzlichen Vorgaben müssen 2025 beachtet werden? Wer kennt die verschiedenen Möglichkeiten der elektronischen Bankdienstleistungen? Bei Kaffee und Kuchen referiert Herr…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Zoo Schwerin lädt zur Reise in die Zukunft ein


12.05.2025 / 16:30 - 18:00 Uhr / Zoo Schwerin, Schwerin


Am 12. Mai stellt der Zoo Schwerin im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung seine Zukunftspläne vor im Rote Liste Zentrum vor. Zoo-Fans, Partner, Freunde und alle Interessierten…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Vor der Premiere


12.05.2025 / 18:00 Uhr / Hamburgische Staatsoper (Foyer II. Rang), Hamburg


Sie sehen den ersten Teil einer sogenannten Bühnenorchesterprobe, die auf der Bühne im Originalbühnenbild stattfindet und etwa 90 Minuten dauert. Davor findet im Foyer eine in den Stoff…

mehr erfahren
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


13.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.