Stuttgarter Kammerorchester / Mayumi Kanagawa / Martynas Levickis / Susanne von Gutzeit, © Sebastian Madej

Stuttgarter Kammerorchester / Mayumi Kanagawa / Martynas Levickis / Susanne von Gutzeit

Stuttgarter Kammerorchester / Mayumi Kanagawa / Martynas Levickis / Susanne von Gutzeit



  • 32,00€

Ganz besondere Botschafter süddeutscher Musizierlust sind in Hamburg zu Gast: Das Stuttgarter Kammerorchester ist frech und kreativ unterwegs. Dabei folgt das Ensemble der Vision, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig klangliche und programmatische Maßstäbe für die Zukunft zu setzen. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten.

Mit im Programm dabei: Eine Menge argentinischer Lebensfreude und zwei junge Solist:innen, die beide bereits Maßstäbe setzen. Wenn der litauische Akkordeonist Martynas Levickis sein Akkordeon umschnallt und zu spielen beginnt, verstummt das Publikum nicht selten so gebannt, als verfolge es eine verblüffende Zaubershow. Seine Mission: dem ewig unterschätzten Akkordeon endlich das Renommee zu verschaffen, das ihm zusteht.

Und die in Berlin lebende japanisch-amerikanische Geigerin Mayumi Kanagawa ist für ihren satten, dunklen Klang und ihre konzentrierte Musikalität bekannt. Gewinnerin des 2024 George Enescu Wettbewerbs sowie Preisträgerin beim 16. Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb und dem Concours Long-Thibaud in Paris, etabiliert sie sich als eine vielseitige und raffinierte Solistin und Kammermusikerin in Japan, Europa, und den USA. Am Pult steht Susanne von Gutzeit, die Erste Konzertmeisterin des Stuttgarter Kammerorchesters.

BESETZUNG

Stuttgarter Kammerorchester Kammerorchester

Mayumi Kanagawa Violine

Martynas Levickis Akkordeon

Susanne von Gutzeit Leitung

PROGRAMM

Wojciech Kilar
Orawa für Streichorchester

Astor Piazzolla
Aconcagua / Konzert für Bandoneon und Streichorchester

Astor Piazzolla
Oblivion

Astor Piazzolla
Chador für Akkordeon und Orchester

- Pause -

Astor Piazzolla
Primavera porteña

Astor Piazzolla
Milonga en Re

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 68

Richard Galliano
Opale Concerto / Konzert für Akkordeon

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Tour de jazz: Django Latino


30.04.2025 / 19:00 Uhr / Instituto Cervantes Hamburg, Hamburg


Nach dem Motto ?Musik kennt keine Grenzen? organisiert das spanische Kulturinstitut, Instituto Cervantes Hamburg, mit seinen EUNIC-Partnern (Institut français, Istituto Italiano di Cultura und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.