Silent Book Club

Silent Book Club



Der Silent Book Club bietet eine neue Art des Lesens, bei der jeder in Ruhe und Konzentration seiner Leidenschaft nachgehen kann.

Der Silent Book Club findet jeden 4. Mittwoch im Monat in der Zentralbibliothek statt. Bei der einzigartigen Veranstaltung haben Buchliebhaber:innen die Möglichkeit gemeinsam zu lesen, ohne dabei miteinander zu sprechen. Alle Teilnehmenden bringen ihr eigenes oder aus der Bibliothek ausgeliehenes Buch mit und tauchen in die Welt der Literatur ein. Dabei ist es egal, ob ein Buch, ein E-Book, ein Comic, ein Sachbuch oder ein E-Hörbuch gelesen wird. Der Silent Book Club bietet eine neue Art des Lesens, bei der jeder in Ruhe und Konzentration seiner Leidenschaft nachgehen kann. Nach einer Stunde Lesezeit besteht die Möglichkeit, sich über die gelesenen Werke auszutauschen und in eine Diskussion einzusteigen. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Tel. (0451) 122 - 4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

EXIL IN HOLLYWOOD


07.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


Hanns Eisler-Abend Sie sind politische Emigranten ohne Land. Seitdem Hitler an der Macht ist, irren sie durch die Welt und landen schließlich an der amerikanischen Pazifikküste: Hanns…

mehr erfahren

Konzert: Euroteuro


12.05.2025 / 22:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


„Musik für Menschen“ - Tour 2025 EUROTEURO startet 2025 ihre „Musik für Menschen“ Tour. Bekannt für ihren markantenWiener Schmäh tourt EUROTEURO mit ihrem…

mehr erfahren

Book Talk mit Alicia Zett


13.05.2025 / 20:15 Uhr / Thalia Buchhandlung Hamburg, Hamburg


Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien dort entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und…

mehr erfahren

Die Jahre


17.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Annie Ernaux /aus dem Französischen von Sonja Finck / in einer Bühnenfassung von Jette Steckel und Julia Lochte / Regie Jette Steckel „Etwas von der Zeit retten, in der man nie…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.