Schul-Workshop: Miteinander reden im interreligiösen Dialog

Schul-Workshop: Miteinander reden im interreligiösen Dialog



  • Freier Eintritt

Erlebt ein interreligiöses Duo auf der Bühne und taucht in spannende Perspektiven zu Religion und Religiosität ein. Gemeinsam reflektieren wir euren eigenen Bezug zu Glaube und Spiritualität, diskutieren die Funktionen von Religion und entdecken, welche Ressourcen sie für das Miteinander bieten kann.


Gespräche über Religion und Religiosität oder aktuelle Ereignisse wie den Nahostkonflikt finden oft auf dem Pausenhof oder zwischen Tür und Angel statt – und verlaufen dabei häufig ungeordnet und konfliktbehaftet.


Durch ein interreligiöses Moderations-Duo wird Interreligiosität erlebbar gemacht. Schüler*innen treten in den direkten Dialog miteinander und mit den Moderator*innen. Sie bieten Raum für interreligiöse Begegnungen, in denen persönliche Geschichten und Erfahrungen geteilt und Fragen offen gestellt werden können. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in das Projekt "Miteinander reden…" des Instituts für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V.(ikm).


Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@gedenken-hamburg-mitte.de


Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte

Geeignet für Teilnehmer ab 10 Jahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Gründerinnen-Frühstück


06.05.2025 / 08:30 - 10:00 Uhr / feffa e.V. in Uelzen, Uelzen


Zusammen geht es besser als allein. Das Gründerinnen-Frühstück bietet Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen, gemeinsam kreativ zu sein, das Wissen der Gruppe zu nutzen und Kraft…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Schmiedekurse


06.05.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Rundlingsmuseum Wendland, Küsten


Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz Schmiede der Begriff „Handarbeit“ wörtlich genommen und mit Liebe zum Detail ausgeübt. Jedes…

mehr erfahren
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


06.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


06.05.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


06.05.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.