250525, © Abb.:  RADAR Ensemble

Riccardo Nova
RaDaR (after eka mantra) Klangbrucken zwischen Kontinenten

Tickets online buchen*

Riccardo Nova – RaDaR (after eka mantra) Klangbrucken zwischen Kontinenten



  • ab 7,00€ bis 10,00€
Tickets online buchen*

Konzert

Riccardo Nova – RaDaR (after eka mantra)

Klangbrucken zwischen Kontinenten: Das RADAR Ensemble prasentiert die Urauffuhrung von Riccardo Nova

In der Saison 2025 widmet das RADAR Ensemble seine Aufmerksamkeit dem italienischen Komponisten Riccardo Nova, der mit einem neuen Werk an seine eindrucksvolle Komposition „Mahabharata“ (2023, uraufgeführt durch das Ensemble Musikfabrik) anknupft. Nova, der zwischen Italien und Indien lebt, verbindet in seiner Musik Elemente sudindischer Musiktraditionen mit spektraler Klangsprache und moderner Elektronik. Sein Zugang ist interkulturell, tief spirituell und formal hochst innovativ.

Mit dem vom RADAR Ensemble in Auftrag gegebenen Werk „RaDaR – after eka mantra“ verfolgt Nova seine klangliche Reise weiter: Inspiriert vom indischen Epos Mahabharata, dem u.a. die Bhagavad Gita als eines der wichtigsten spirituellen Bucher Indiens entstammt, und speziell vom „Kunti Mantra“ – einem mythischen Zauberspruch, der Gotter zu rufen vermag – erschafft er ein Werk, das rituelle Symbolik und mathematische Struktur auf einzigartige Weise verbindet. Nova behandelt Musik hier nicht nur als asthetisches Erlebnis, sondern als Medium der Offenbarung, als horbares Ritual.

Zahlensysteme und Rhythmus werden zu Vehikeln spiritueller Botschaften: Jede Zahl, jeder Ton fungiert als ein „Klangopfer“, das im Raum widerhallt und das Publikum in einen Zustand des Staunens versetzt. So wird „After Eka Mantra“ zu einem musikalischen Pfad, der vom Ursamen zur epischen Erzahlung fuhrt – und vom Horen zur inneren Erfahrung.

Das Ensemble RADAR, gefordert durch die Kulturstiftung des Bundes, steht fur eine außergewohnliche kunstlerische Vielfalt. Ihre musikalischen Wurzeln reichen von Jazz, Electro und Klassik bis hin zu Kabarett – stets verbunden durch eine Offenheit fur neue Ausdrucksformen und klangliche Horizonte. Auch in der zeitgenossischen Musik gehen die Mitglieder weit uber die Rolle reiner Interpreten hinaus und agieren als Kuratoren, Komponisten und Impulsgeberinnen fur innovative Projekte.

Dieses Konzert wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Jazz, Blues, Swing & Chanson

Enji


26.05.2025 / 21:00 Uhr / Theaterbar Nachtasyl, Hamburg


Enji ist zurück mit ihrem neuen Album Sonor, das am 09.05.2025 erscheint. Nach dem Erfolg ihrer letzten Platte Ulaan ging Enji am Ende eines aufregenden und rastlosen Jahres wieder ins Studio…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.