Ein kurzer Zwischenhalt mit der Torfbahn, © Franzi Zelck

Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, mit der Torfbahn.

Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, mit der Torfbahn.



  • 13,00€

Entdecken Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt!

Im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ laden wir Sie herzlich ein, mit der Torfbahn in das malerische Himmelmoor zu tuckern!

Termine:

- 16. Mai 2025

- 23. Mai 2025

Uhrzeit: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Ort: Betriebshof der Torfbahn, Himmelmoorstraße 6, 25451 Quickborn

Wichtig: Bitte tragen Sie schmutzunempfindliche Bekleidung und festes Schuhwerk. Gummistiefel werden empfohlen.

Preis: 13,00 €

Anmeldung:

E-Mail: dan_zelck@hotmail.com

Telefon: 0173 85 40 762

Weitere Aktionen finden Sie unter: [www.aktion-naturerlebnis.de](http://www.aktion-naturerlebnis.de)

Diese Aktion wird unterstützt durch das Bildungszentrum, die Stiftung Naturschutz, die VHS-SH und die Sparkasse.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Schönheit der Natur zu entdecken!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

Vom Fleet zum Fluss


12.05.2025 / 16:00 - 18:30 Uhr / Hamburger Rathaus, Hamburg


Wasser prägt Hamburg seit Gründung der Stadt. Die Elbe, die Alster und die Kanäle mit Brücken und Schleusen bestimmen das Stadtbild. Doch woher kommt das Wasser und wo fließt…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Brückentour


13.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof Rathaus (Ausgang Rathaus), Hamburg


Hamburg hat rund 2.500 Brücken, von denen Sie bei diesem Rundgang etwa 1 Prozent kennenlernen. Dabei gibt es allerdings so manche Besonderheit: Eine Brücke, die breiter als lang ist, eine…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Tunnelblick-Tour


15.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Bei dieser besonderen Tour erfahren Sie eine Menge über Hamburgs "Untergrund". Warum heißt die U-Bahn in Hamburg Hochbahn? Weshalb wurde die Post früher manchmal schneller…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.