historische Dorfschmiede, © Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

Museumsdorf Seppensen

Museumsdorf Seppensen



  • Freier Eintritt

Das Museumsdorf Seppensen bildet ein Heidedorf des 18. Jahrhundert nach.

Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet, befinden sich die regionstypischen Gebäude und Einrichtungen:

- Bauernhaus „Sniers Hus"

- denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule mit der   Ausstellung „Zügig in die Zukunft“

- historische Durchfahrtscheune

- historisches Backhaus mit Lehmofen

- historische Schmiede „Die Dorf-Schmiede"

- Bienenstand

Das Museumsdorf Seppensen selbst ist ein „magischer Ort“, welcher sich ausgezeichnet für die Durchführung von Veranstaltungen und standesamtlichen Trauungen eignet oder einfach zum Verweilen und zum Genießen einlädt. Auch der wunderschön angelegte Bauerngarten begeistert die Besucher. Heiße Eisen werden in unserer Dorfschmiede geschmiedet – auch als Kursangebot. Viele kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. unser Dorf- und Museumsfest,

Konzerte, Lesungen, Theaterstücke, Märkte oder unsere regelmäßigen Backtage- und Mahltage finden hier jedes Jahr statt.

Lassen Sie sich vom Charme des kleinen Museumsdorfes und der Holmer Mühle mit seinen „Bewohnern“ begeistern.                                     

Das gesamte Gelände ist ganzjährig frei zugänglich.

Von April bis Oktober sind die Gebäude immer sonntags von 14:00 bis 17:00 geöffnet, ebenso während öffentlicher Veranstaltungen.

Gruppenführungen sind auf  Anfrage möglich.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


20.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


20.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

STATES OF REBIRTHKÖRPERBILDER IN BEWEGUNG


20.05.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär), Hamburg


Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Beruhrungen spiegeln einerseits unsere Einbettung in gesellschaftliche…

mehr erfahren

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


21.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.