Mit Loki in die Welt Ausstellung

Tickets online buchen*

Mit Loki in die Welt Ausstellung



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

AUSSTELLUNG

Mit Loki in die Welt

im Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg-Bergedorf

Ausstellungseröffnung am Sonnabend, 5. April um 14:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 05. April bis 28. Juni 2025 Mo-Fr 8-17 Uhr

Begleiten Sie Loki auf ihrer Lebensreise:

In 3 Stationen – Lehren – Forschen – Schützen –

leitet die Ausstellungen mit „Blumenwiese“

durch Lokis Kindheit/Schulzeit/Lehrtätigkeit, mit „Laborfeld“ durch ihre Forschungsarbeit und informiert mit einem „Gewächshaus“ über Lokis besonderes Anliegen, die Natur zu schützen und die Artenkenntnis und das Wissen über Pflanzen auch für Laien verständlich und zugänglich zu machen.

Ergänzt wird die Ausstellung mit exklusiven Fotos des Pressefotografen Michael Zapf.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


13.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


13.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

STATES OF REBIRTHKÖRPERBILDER IN BEWEGUNG


13.05.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär), Hamburg


Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Beruhrungen spiegeln einerseits unsere Einbettung in gesellschaftliche…

mehr erfahren

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


14.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.