"Mit der Faust in die Welt schlagen"

"Mit der Faust in die Welt schlagen"



Sondervorführung des diesjährigen Berlinale-Beitrags (Reihe "Perspectives") im Rahmen der Veranstaltungsreihe "8. Mai 2025 - Erinnern ist Zukunft".

Synopsis:
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.

https://www.kinokoki.de/

Veranstaltende: Hansestadt Lübeck, Koordinationsstelle Erinnerungskultur in Kooperation mit Kommunales Kino Lübeck

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Film, Kino, TV, Stadtrundgänge & Führungen

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"


15.05.2025 / 13:30 - 15:30 Uhr / Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg, Lüneburg


Die malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch…

mehr erfahren

Film, Kino, TV

Kino: Der Pinguin meines Lebens


15.05.2025 / 18:00 Uhr / LichtBlick Filmtheater Büsum, Büsum


Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen…

mehr erfahren

Film, Kino, TV

Bahnhofskino Grevesmühlen


15.05.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr / BürgerBahnhof Grevesmühlen, Grevesmühlen


Spielfilm (GB) "The Old Oak" (deutsche Sprache) Es ist ein Film über die kaputte Welt, thematisiert durch syrische Flüchtlinge, die 2016 in einer ehemaligen englischen Bergarbeiterstadt…

mehr erfahren

Film, Kino, TV

STADTKINO: Wunderschöner


15.05.2025 / 20:00 - 22:30 Uhr / Stadtschule Rotenburg (Aula), Rotenburg (Wümme)


Wunderschöner D 2025, FSK 12, Regie: Karoline Herfurth, Besetzung: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, 132 Min Fortsetzung von „Wunderschön“, die die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.