zug_nach_bleckede, © AVL e. V.

Machen Sie einen Ausflug mit der Bleckeder Kleinbahn an die Elbe

Tickets online buchen*

Machen Sie einen Ausflug mit der Bleckeder Kleinbahn an die Elbe



  • ab 7,00€ bis 33,00€
Tickets online buchen*

Steigen Sie ein zu einem gemütlichen Schienenbummel vorbei an Wiesen, durch Wälder und idyllische Orte. In dieser Saison fahren wir fast jeden Sonntag von Lüneburg an die Elbe. Unternehmen Sie doch eine Fahrradtour auf einem Teilstück des Elberadwegs, denn Fahrräder fahren auch in diesem Jahr im HEIDE-EXPRESS wieder kostenlos mit. Oder genießen Sie die Zeit bei einem Ausflug, einem Spaziergang oder in einem der zahreichen Cafes und Restaurants in unseren Zielorten.

Fahrplan:

Von Lüneburg nach Bleckede
Lüneburg ab  9:48  12:15  16:05 (Gleis 4)
Erbstorf Zgl*  9:56  12:23  16:13
Erbstorf*         10:01  12:28  16:18
Scharnebeck  10:07  12:34  16:24
Rullstorf*       10:10  12:37  16:27
Boltersen       10:17  12:44  16:34
Neetze            10:26  12:53  16:43
Neu Neetze*  10:32  12:59  16:49
Bleckede an   10:43 13:10 17:00
* Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.

Von Bleckede nach Lüneburg

Bleckede ab  11:00 14:50 17:17
Neu Neetze* 11:09 14:59 17:26
Neetze           11:17 15:07 17:34
Boltersen      11:26 15:16 17:43
Rullstorf*      11:32 15:22 17:49
Scharnebeck 11:36 15:26 17:53
Erbstorf*         11:43 15:33 18:00
Lüneburg an 11:56 15:46 18:13 (Gleis 4)
* Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.

Die Fahrradmitnahme ist, soweit Kapazitäten in unserem Gepäckwagen vorhanden sind, kostenfrei möglich. Unsere Züge sind zu familienfreundlichen Preisen mit Getränken bewirtschaftet.

Für Fragen und Reservierungen steht Ihnen auch die Touristinformation im Biosphaerium in Bleckede unter der Telefonnummer 0 58 52 - 95 14 14 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Reservierungen berücksichtigen können, die uns bis 18 Uhr des Vorabends erreichen. Natürlich ist auch jederzeit ein Zustieg ohne Reservierung möglich

Unsere musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei. Kinderwagen sowie faltbare Rollstühle und Gehhilfen nehmen wir gerne mit. Auch freundliche Hunde dürfen bei uns kostenlos mitreisen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

Tunnelblick-Tour


04.05.2025 / 15:00 - 17:30 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Bei dieser besonderen Tour erfahren Sie eine Menge über Hamburgs "Untergrund". Warum heißt die U-Bahn in Hamburg Hochbahn? Weshalb wurde die Post früher manchmal schneller…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Schritt für Schritt durch Hamburg


05.05.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Erleben Sie auf diesem besonderen Rundgang das UNESCO-Welterbe Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus. Erfahren Sie, wie aus einem kleinen Handelsposten eine…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Vom Fleet zum Fluss


05.05.2025 / 16:00 - 18:30 Uhr / Hamburger Rathaus, Hamburg


Wasser prägt Hamburg seit Gründung der Stadt. Die Elbe, die Alster und die Kanäle mit Brücken und Schleusen bestimmen das Stadtbild. Doch woher kommt das Wasser und wo fließt…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Brückentour


06.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof Rathaus (Ausgang Rathaus), Hamburg


Hamburg hat rund 2.500 Brücken, von denen Sie bei diesem Rundgang etwa 1 Prozent kennenlernen. Dabei gibt es allerdings so manche Besonderheit: Eine Brücke, die breiter als lang ist, eine…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Tunnelblick-Tour


08.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Bei dieser besonderen Tour erfahren Sie eine Menge über Hamburgs "Untergrund". Warum heißt die U-Bahn in Hamburg Hochbahn? Weshalb wurde die Post früher manchmal schneller…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.