„Mémoire à quatre voix
ein Krieg, vier Stimmen gegen das Vergessen und für den Dialog“

„Mémoire à quatre voix – ein Krieg, vier Stimmen gegen das Vergessen und für den Dialog“



    „Mémoire à quatre voix – ein Krieg, vier Stimmen gegen das Vergessen und für den Dialog“

    „Mémoire à quatre voix – ein Krieg, vier Stimmen gegen das Vergessen und für den Dialog“

    Yvonne Cossu und Jean-Michel Gaussot, Kinder französischer Widerstandskämpfer, die im April 1945 in Außenlagern des KZ Neuengamme umkamen, sowie Barbara Brix und Ulrich Gantz, Kinder von NS-Tätern, lernten sich vor zehn Jahren in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme kennen und sind seitdem eng befreundet. Zusammen treten sie vor jugendlichem oder erwachsenem Publikum in Deutschland wie im Ausland auf, um die Geschichten ihrer Väter, aber auch die ihrer Freundschaft zu erzählen und ihre Zuhörer*innen zum Kampf gegen das Wiedererstarken neofaschistischer Bewegungen zu motivieren.

    Kooperation der Stadt Ludwigslust mit dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

    Anmeldung telefonisch unter 038753-80792 oder per Mail: info@gedenkstaetten-woebbelin.de

     

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


    01.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


    Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

    mehr erfahren

    Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

    AMANI kukita | kung'oa


    01.05.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


    Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

    mehr erfahren

    Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

    AMANI kukita | kung'oa


    01.05.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


    Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

    mehr erfahren
    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


    02.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


    Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.