120525, © Abb.:  Verlag Hoffmann und Campe (l.) | Carsten Westphal | Mark Sandten (r.)

Matthias Politycki: Mann gegen Mann

Tickets online buchen*

Matthias Politycki: Mann gegen Mann



  • ab 7,00€ bis 10,00€
Tickets online buchen*

Buchvorstellung

Matthias Politycki: Mann gegen Mann

Von alten und neuen Tugenden

Ein Gespräch mit Maike Schiller über sein neues Buch.

Angesichts der Bedrohung durch Kriege und Gewalt geraten unsere Überzeugungen und gesellschaftlichen Werte zunehmend ins Wanken. Wer verteidigt im Ernstfall unser Land, unsere Freiheit? Die Frage lässt bestehende Männerbilder plötzlich in anderem Licht erscheinen. Brauchen wir jetzt vielleicht Männer, die sich klassischer Rollenmuster erinnern, ohne die neuen Interpretationen ihrer Rolle preiszugeben?

In der Verknüpfung von Literatur, Gegenwartsdebatte und persönlich Erlebtem macht Matthias Politycki sich auf die Suche nach einer neuen alten Männlichkeit. Bei der Lektüre von Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway fördert er überraschende Erkenntnisse zutage, unter anderem über das Werk der beiden Schriftsteller, das nicht ohne die jeweilige Lebensgeschichte gelesen werden kann – und die gegensätzlicher nicht sein könnte. Was die beiden verbindet, ist ihre lebenslange Sehnsucht nach einer archaischen Männlichkeit. Wie aber definiert sich männliche Identität und wie könnte sie in einer zeitgemäßen Form heute aussehen? Mann gegen Mann ist ein entschiedenes Plädoyer für eine Mitte, in der die Tugenden herkömmlicher wie neuer Männlichkeit zusammenfinden und sich die Waage halten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Der Idiot


04.05.2025 / 15:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Fjodor M. Dostojewskij / in einer Bearbeitung von Angela Obst / Regie Johan Simons Alles scheint in elektrisches Licht getaucht. Fürst Myschkin, ein im höchsten Grade origineller…

mehr erfahren

Theater

Emilia Galotti


05.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Gotthold Ephraim Lessing / Regie Anne Lenk Emilia will beides – Bräutigam und Liebhaber, Ehe und Abenteuer. Die Erwartung, als Frau treu zu ihrer Entscheidung zu stehen, kann sie…

mehr erfahren

Theater

LEGENDE


10.05.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


nach Motiven aus der Welt von Sergey Paradjanov / Deutsch von Irina Bondas / von Regie Kirill Serebrennikov / Uraufführung „Ich werde mich mit Liebe an der Welt rächen.“…

mehr erfahren

Theater

ORESTIE I-IV


11.05.2025 / 19:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


nach Aischylos, Sophokles, Euripides / Regie Nicolas Stemann / In einer Textfassung von Nicolas Stemann / Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2024 Wie zeigt man Krieg auf dem Theater?…

mehr erfahren

Theater

Blue Skies


13.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.