KLIPPO_Pressefoto_LeonieSchöler (1), © Leonie Schöler

Leonie Schöler
Beklaute Frauen

Tickets online buchen*

Leonie Schöler - Beklaute Frauen



  • ab 12,00€ bis 15,00€
Tickets online buchen*

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen. Männer wie Karl Marx, Berthold Brecht oder Albert Einstein, deren Kolleginnen, Töchter oder Geliebte an ihren Werken mitwirkten – und deren Namen damals wie heute kaum jemand kennt.

Historikerin Leonie Schöler, die auf ihren TikTok- und Instagram-Kanälen @heyleonie (> 230 Tsd. Follower*innen) verständlich und unterhaltsam die Geschichte entstaubt, berichtet von Wissenschaftlerinnen wie Rosalind Franklin und Lise Meitner, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Oder Künstlerinnen, wie Dora Maar und Baya, die nicht für ihr eigenes Schaffen gewürdigt wurden, sondern als Musen von Picasso in Erinnerung geblieben sind.

Leonie Schöler erzählt ihre Geschichten. Sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben, und verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit heute noch ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.

Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Artikel wurden in der taz und auf ZEIT ONLINE veröffentlicht. Als Redakteurin und Filmemacherin liefen ihre Recherchen bei diversen funk-Produktionen. Im Sommer 2021 erschien ihre Dokumentation über das System Tönnies für ZDFinfo, im Januar 2022 ihre achtteilige Webvideoreihe zur Wannsee-Konferenz für das ZDF. Zudem moderierte Schöler ab November 2022 in ihrer Rolle als Historikerin das ZDFinfo-Format »Heureka« auf YouTube. Auf ihren beliebten TikTok- und Instagram-Kanälen (@heeyleonie) vermittelt Leonie Schöler unterhaltsam Geschichtswissen an ihre über 230.000 Follower*innen. Mit »Beklaute Frauen« erschien im Frühjahr 2024 im Penguin Verlag ist ihr erstes Sachbuch.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Blue Skies


13.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Theater

Thalia Vista Social Club


15.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Erik Gedeon "Buckel hin, Falten her, auch mit schütterem Haar und steifem Nacken lässt es sich richtig rocken. Diesen Alten kann selbst der Tod nichts anhaben. Zum Heulen schön!"…

mehr erfahren

Theater

Der Geizige


16.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


oder Die Schule der Lügner von Molière / aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel / Regie Leander Haußmann Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.