Vorträge & Diskussionsrunden
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050
Freitag, 23.05.2025 / 17:00 - 18:30 Uhr / Katholische Akademie Hamburg
- Freier Eintritt
Der Klimawandel verändert unsere Städte. Doch wie gestalten wir diesen Wandel aktiv und gerecht? Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Hamburg auch in Zukunft lebenswert bleibt?
In unserer Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren wir zentrale Fragen zur Zukunft von Stadtentwicklung und Mobilität in Hamburg und Europa. Welche Mobilitätslösungen braucht die Stadt der Zukunft? Wie kann Stadtentwicklung sozial und ökologisch nachhaltig gestaltet werden? Welche Rolle spielt die europäische Ebene – und wie kann Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gelingen? Darüber wollen wir mit Ihnen und unseren Gästen diskutieren.
Unsere Gäste:
Rasmus Andresen, MdEP, Koordinator der Grünen im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments
Prof. Dr. Daniela Jacob, Direktorin des Climate Service Center Germany & Vorsitzende des Hamburger Klimabeirats
Bernhard Gerl, EU Climate Pact Ambassador, Körber AG
Dipl. Ing. Ute Müller, Stellvertretende Amtsleiterin, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung)
Moderation von Dr. Julian Petrin (Urbanista)
Eine Veranstaltung von Europa-Union Hamburg e.V. und Infopoint Europa
Alle Angaben ohne Gewähr.
*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.