Klassische Stadtführung: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Tickets online buchen*

Klassische Stadtführung: Die schönsten Sehenswürdigkeiten



Tickets online buchen*

Erkunden Sie mit uns bei der Stadtführung Lübeck die beeindruckende Weltkulturerbe-Altstadt mit Ihren Backsteinbauten und hören Sie Wissenswertes zur glanzvollen Geschichte der Hansestadt.

Erleben Sie die Hansestadt Lübeck von ihren schönsten Seiten bei einem informativen Stadtrundgang durch die zum Weltkulturerbe erklärte Lübecker Altstadt. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den architektonischen Besonderheiten und sehen Sie die zahlreichen Bauwerke im Stile der Backsteingotik, wie zum Beispiel die Kirche St. Marien und das Rathaus mit seinen verschiedenen Bauabschnitten, die bis ins 13. Jahrhundert zurück reichen.
Unser Spaziergang beginnt an Lübecks berühmtem Wahrzeichen, dem Holstentor, und zeigt neben den weltbekannten Sehenswürdigkeiten auch die versteckteren Seiten der Altstadt, wie die mittelalterlichen Höfe und Gänge.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

Vom Fleet zum Fluss


12.05.2025 / 16:00 - 18:30 Uhr / Hamburger Rathaus, Hamburg


Wasser prägt Hamburg seit Gründung der Stadt. Die Elbe, die Alster und die Kanäle mit Brücken und Schleusen bestimmen das Stadtbild. Doch woher kommt das Wasser und wo fließt…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Brückentour


13.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof Rathaus (Ausgang Rathaus), Hamburg


Hamburg hat rund 2.500 Brücken, von denen Sie bei diesem Rundgang etwa 1 Prozent kennenlernen. Dabei gibt es allerdings so manche Besonderheit: Eine Brücke, die breiter als lang ist, eine…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Tunnelblick-Tour


15.05.2025 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Bei dieser besonderen Tour erfahren Sie eine Menge über Hamburgs "Untergrund". Warum heißt die U-Bahn in Hamburg Hochbahn? Weshalb wurde die Post früher manchmal schneller…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.