Keltische Lieder- und Harfenklänge zur Frühlingszeit

Tickets online buchen*

Keltische Lieder- und Harfenklänge zur Frühlingszeit



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

„Keltische Lieder- und Harfenklänge“ so lautet der Titel unseres heutigen musikalischen Programms, mit Musik aus Schottland – Wales – Irland – Bretagne.

Es erklingen Lieder aus der Liedersammlung „Songs of the Hebrides“ von

Marjory Kennedy Fraser (1857-1930), Tochter des bekannten schottischen Sängers David Kennedy, die sie gesammelt und arrangiert hat. Es sind Volkslieder mit teilweise uralten Melodien, vorwiegend Arbeits-, Liebes-, Seemanns- und mystische Lieder. Ursprünglich in gälischer Sprache gesungen. Desweiteren Volkslieder aus Irland, Wales und der Bretagne.

Turlough O`Carolan ist wohl der bekannteste irische Barde, geboren 1670 in Irland. In Jugendjahren erkrankte er an Pocken und erblindete. Seine Werke waren sowohl von der traditionellen irischen Musik als auch von der höfischen europäischen Barockmusik beeinflusst. Noch heute gilt er mit über 200 überlieferten Kompositionen als Irlands größter Nationalkomponist.

Die Kelten waren eine Völkergruppe mit gemeinsamer Sprache, die im 1. Jhdt. v. Chr. Weite Teile Europas besiedelte. Ihre Kultur bestand in Mittel- und Westeuropa länger als ein Jahrtausend. Durch das Vordringen der Römer und der Germanen wurden sie an die westlichen Ränder Europas gedträngt. Daher finden sich Ihre Spuren in Schottland – Wales – Irland und der Bretagne.

Wir als Duo für Gesang und keltischer Harfe, präsentieren Ihnen heute eine Auswahl von Liedern und Instrumentalstücken dieser Epoche, untermalt mit Texten und Gedichten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg


20.05.2025 / 12:30 - 14:00 Uhr / Laeiszhalle (Brahms-Foyer), Hamburg


So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Violine


20.05.2025 / 17:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben,…

mehr erfahren

Konzerte

Teacher's Sound Lab


20.05.2025 / 18:00 Uhr / ÜBERGANGSHAUS, Lübeck


Jeden dritten Dienstag im Monat lädt die MHL interessierte Musiklehrkräfte zu zwanglosen Jam-Sessions im Rahmen des Projekts »DigiPro SMK« ein. Spielerisch kann mit oder ohne…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Bürgerangebote & Soziales, Konzerte

Musikalischer Dienstag


20.05.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Maria-Magdalenen-Kirche Klein-Borstel, Hamburg


Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden auf Texte von Sylvia Helferich und aus der Bibel mit Klavierstücken von Andreas Kleinert „Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden“…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.