Internationaler Museumstag 18. Mai 2025

Internationaler Museumstag 18. Mai 2025



Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 ist der Internationale Museumstag. Deutschlandweit laden Museen unter der Leitlinie “Museen entdecken” in ihre Häuser ein.

 

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 ist der Internationale Museumstag. Deutschlandweit laden Museen unter der Leitlinie “Museen entdecken” in ihre Häuser ein. Auch das Museum Festung Dömitz ist mit einer kostenfreien Gästeführung durch die Außenanlage beteiligt. Für die teilnehmenden Besucher ist der Treffpunkt gegen 14 Uhr am Eingang der Festung/ Zugbrücke.

Auf der Festungsführung lernen die Gäste die spannende Geschichte der ehemaligen Grenzfestung an der Elbe, die später Landesstrafanstalt wurde und in welcher Fritz Reuter, der bedeutendste plattdeutsche Dichter, 1839 – 1840 das letzte Jahr seiner „Festungstid“ verbrachte, kennen. Dabei erkunden die Teilnehmer*innen die Anlage sowohl ober- als auch unterirdisch.

Auch die Ausstellungen des Museums und des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe sind geöffnet.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


18.05.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten

Sonntagmorgen Spezial zum Fischmarkt!


18.05.2025 / 05:00 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn), Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Sonntagmorgen Spezial zum Fischmarkt! | Unser Hamburg Stadtführungen Vom einschlafenden Kiez bis zum Hafen auf die Hafenfähre hin zum weltberühmten…

mehr erfahren
17. WindArt 2025 in Travemünde

Ausstellungen

17. WindArt 2025 in Travemünde


18.05.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem Skulpturenpfad vom Fischereihafen bis zum Strand! • kunst-kultur-travemuende.de Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.