Ich werde dich lieben

Ich werde dich lieben



von Milan Peschel & Ensemble

„Ich werde dich lieben, ich werde dich lieben

werd dich lieben weit über den Tod.“ (Rio Reiser)

 

Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für all jene, die auf der Suche nach Liebe, Rausch und theoriebesoffenen Gesprächen waren. Am intensivsten und erkenntnisreichsten waren jene Tage und Nächte, an denen Sugar die Florida-Bar zu seinem Lebensmittelpunkt machte. Sugars glorreiche Unvernunft und sein messerscharfer Verstand waren für uns immer eine Quelle der Zuversicht und der Heiterkeit gewesen und hatten es uns möglich gemacht, die Gegenwart nicht nur zu ertragen, sondern sie auch zu genießen. „Und es geht um Liebe“, sagte Sugar immer wieder. „Wie soll ich Dich verstehen ohne Liebe? Wie kann ich Dir zuhören, wenn da keine Liebe ist? Das ist doch dann nur ein Beruf. Aber ich will Dich lieben! Ich will Dir die Angst vor der Zukunft nehmen und Dir die Gegenwart zur schönsten Zeit Deines Lebens machen!“ Das war Sugar. Doch nun war Sugar ohne Abschied gegangen und wir saßen hier, in der Florida-Bar, und fragten uns, wie es weitergehen soll. Ist da noch genug Liebe vorhanden? In uns? Und genug Leichtsinn und Klugheit und Anarchie? Und wieso ist die Florida-Bar der einzige Ort der Ausgelassenheit und des dialektischen Denkens in dieser Stadt? „Naja“, hätte Sugar gesagt, „Nobody’s perfect. Diese Stadt nicht, dieses Land nicht, und schon gar nicht der Liebende. Der Liebende will kein langes Leben, er will das große Gefühl.“ Und ich glaube, Sugar hat recht, denn was auch immer die Frage ist, die Antwort kann nur sein: Ich werde Dich lieben. Nach der erfolgreichen Uraufführung des Westerns Chico Zitrone im Tal der Hoffnung entwickelt der bekannte Schauspieler und Regisseur Milan Peschel mit dem Schweriner Schauspielensemble einen neuen Theaterabend voller Liebe.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Emilia Galotti


05.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Gotthold Ephraim Lessing / Regie Anne Lenk Emilia will beides – Bräutigam und Liebhaber, Ehe und Abenteuer. Die Erwartung, als Frau treu zu ihrer Entscheidung zu stehen, kann sie…

mehr erfahren

Theater

LEGENDE


10.05.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


nach Motiven aus der Welt von Sergey Paradjanov / Deutsch von Irina Bondas / von Regie Kirill Serebrennikov / Uraufführung „Ich werde mich mit Liebe an der Welt rächen.“…

mehr erfahren

Theater

ORESTIE I-IV


11.05.2025 / 19:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


nach Aischylos, Sophokles, Euripides / Regie Nicolas Stemann / In einer Textfassung von Nicolas Stemann / Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2024 Wie zeigt man Krieg auf dem Theater?…

mehr erfahren

Theater

Blue Skies


13.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.