Gordon Baldwin: Inscape, © Gordon Baldwin, Fragments of Voices Perhaps, 2017. Courtesy the artist and Corvi-Mora, London.

Gordon Baldwin: Inscape

Gordon Baldwin: Inscape



  • bis 5,00€

Gordon Baldwin ist eine Schlüsselfigur des britischen Modernismus. Mit seinen organischen, oft asymmetrischen Skulpturen und ihren strukturierten Oberflächen hat er das Potenzial von Ton als künstlerisches Medium neu definiert. Rund 40 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten geben in der Ausstellung einen umfassenden Einblick in sein skulpturales und zeichnerisches Werk, das den Begriff des Gefäßes (engl. vessel) als poetisches Medium verhandelt. Der Titel Inscape, als Begriff vom Dichter Gerard Manley Hopkins geprägt, beschreibt eine Dynamik des Innenlebens und dessen Verzweigung in die Welt, der Baldwin in seinen Arbeiten Körper verleiht. In Baldwins Gefäßen pulsiert das Selbst zwischen Innerlichkeit und einer weiten, sich verändernden Landschaft: Es findet immer wieder neu zwischen Verankerung und Desorientierung, Beheimatung und dem der Welt Ausgesetztsein Widerhall. 

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Monographie, welche das skulpturale Werk Baldwins zum ersten Mal mit seinen Zeichnungen und Gedichten in Verbindung setzt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


25.05.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


25.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.