Gluck: Iphigénie en Tauride / Thomas Hengelbrock, © Julien Benhamou

Gluck: Iphigénie en Tauride / Thomas Hengelbrock

Gluck: Iphigénie en Tauride / Thomas Hengelbrock



Christoph Willibald Gluck wollte sich in seinen Opern ganz auf die packende Darstellung der Handlung konzentrieren und revolutionierte damit die überlangen, ausschweifenden barocken Vorbilder. Den antiken Stoff von »Iphigénie en Tauride« – eine blutrünstige Familientragödie – vertonte er mit fein gezeichneten Charakterstudien, die die inneren Konflikte der Figuren packend in Szene und in wunderschöne Arien setzen.

Eine ideale Vorlage für Thomas Hengelbrock und seine Ensembles, die mit einer Synthese aus historisch informierten Interpretationen und hochenergetischem Musizieren seit Langem eine feste Größe im europäischen Musikleben sind. Als Besetzung für die Titelrolle dieses konzertanten Opernabends hat er eine der berührendsten Sopranstimmen der Gegenwart nach Hamburg eingeladen: Gaëlle Arquez, die zuletzt als Carmen in der Elbphilharmonie brillierte.

Ihr und den anderen Sängerinnen und Sängern bietet die Handlung viele Möglichkeiten, die ganze Bandbreite an Emotionen zu zeigen: König Agamemnon war einst bereit, seine Tochter Iphigénie der Göttin Diana für den Sieg im Krieg gegen Troja zu opfern. Dafür bringt ihn seine Frau Klytemnästra nach der Rückkehr um; der gemeinsame Sohn Orest rächt den Vater, indem er seine Mutter tötet. Iphigénie allerdings war Agamemnon gar nicht zum Opfer gefallen, Diana hatte sie im letzten Moment gerettet und sie als ihre Priesterin auf die Insel Tauris gebracht. Hierhin kommt Orest auf der Flucht vor ihn quälenden Rachegöttinen. Iphigénie, die eigentlich alle Fremden auf der Insel Diana opfern soll, erkennt ihren Bruder und setzt voller Vergebung der Gewaltspirale ein Ende.

BESETZUNG

Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester Ensemble

Gaëlle Arquez Mezzosopran

Alexandre Duhamel Bariton

Domen Kriaj Bariton

Paolo Fanale Tenor

Marianne Croux Sopran

Thomas Hengelbrock Dirigent

PROGRAMM

Christoph Willibald Gluck
Iphigénie en Tauride

Konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Tour de jazz: Django Latino


30.04.2025 / 19:00 Uhr / Instituto Cervantes Hamburg, Hamburg


Nach dem Motto ?Musik kennt keine Grenzen? organisiert das spanische Kulturinstitut, Instituto Cervantes Hamburg, mit seinen EUNIC-Partnern (Institut français, Istituto Italiano di Cultura und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.