Geschichts-Wanderung zum Kreuz von Rehna

Geschichts-Wanderung zum Kreuz von Rehna



Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkrieges

Die Stadt bietet in Kooperation mit den Rad- und Wanderfreunden eine Geschichts-Wanderung zum Kreuz von Rehna auf dem Denkmalberg an. 1872 bestand erstmals der Wunsch, auf dem Hügel am Weg von Rehna nach Benzin eine Gedenkstätte zu errichten, 1935 erst erfolgte die Eröffnung. In diesen Jahrzehnten intensivierte sich der Nationalstaatsgedanke und führte zu furchtbaren Weltkriegen. Der Historiker Christoph Wunnicke wird die Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte vor Ort erläutern und an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern. Die Wanderung vom Kloster Rehna zum Denkmalberg und zurück begleitet Renate Schlatow. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Gerichtssaal.

Startpunkt: 13 Uhr an der Kloster- und Stadtinformation, Kirchplatz 1, 19217 Rehna

Teilnehmerbeitrag: 8,00 €                                                            

Anmeldung und Information:

Kloster- und Stadtinformation Rehna
Kirchplatz 1a
19217 Rehna
Telefon: 038872 / 527 65
info@kloster-rehna.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Lübeck Day Pass Plus

Rundgänge & Fahrten

Lübeck Day Pass Plus


09.05.2025 / 09:00 Uhr / Markt Lübeck, Lübeck


Der Lübeck Day Pass gewährt Zugang zu sämtlichen Museen des Lübecker Museumsverbunds, darunter das Buddenbrookhaus, das Günter Grass-Haus, die Katharinenkirche, das Museum…

mehr erfahren
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


09.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen

Tulpenwochen am Michaelshof


09.05.2025 / 09:30 - 18:00 Uhr / Michaelshof Sammatz, Neu Darchau


Geflammt, gefranst, gefullt, gestreift: Die ersten Fruhlingsboten haben einen Sinn fur Extravaganzen und bezaubern durch expressive Farben. Wochenlang gleichen unsere Garten und ganz besonders die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.