Geister Duo / Klavierabend

Geister Duo / Klavierabend



Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gehört zu den spannendsten Momenten der Musikgeschichte – insbesondere in Frankreich, wo sich spätromantische Ausläufer mit den neuen Klängen des Im- und Expressionismus zu einer schillernden Melange verbanden. Zum Abschluss der Reihe »Pianomania«, in der sich in dieser Saison alles um das Thema »Transkriptionen« dreht, nimmt uns das aus den beiden Pianisten David Salmon und Manuel Vieillard bestehende Geister Duo mit auf eine Reise in genau diese Zeit und beweist, dass große Orchesterwerke auch auf 176 Tasten ihren Reiz entfalten. Die beiden lernten sich während ihres Studiums in Paris kennen und bilden seither ein festes Duo. 2021 räumten sie groß beim Internationalen ARD Musikwettbewerb ab und gewannen neben dem Ersten Preis auch funf Sonderpreise.

Zu den wichtigsten Protagonisten im Frankreich der Jahrhundertwende zählen neben Claude Debussy und Maurice Ravel auch der Russe Igor Strawinsky, dessen bahnbrechende Ballettmusiken – darunter auch das berühmt-berüchtigte Skandalballett »Le sacre du printemps« – allesamt in Paris zur Uraufführung kamen. Sein Konzert in Hamburg eröffnet das Geister Duo nun mit einer vierhändigen Fassung von Strawinskys Ballett »Petruschka«, in dem drei Puppen eines Gauklers auf einem Jahrmarkt in Sankt Petersburg zum Leben erwachen. Nicht weniger bildlich geht es nach der Pause an zwei Klavieren weiter – mit Paul Dukas’ Goethe-Vertonung »Der Zauberlehrling«, die vor allem dank Walt Disneys Film »Fantasia« mit Micky Maus als unbeholfenem Zauberschüler weltberühmt wurde. Abgerundet wird das Programm mit einer Auswahl aus Debussys atmosphärisch dichten »Trois Nocturnes« und dem Orchester-Hit »Boléro«, die Ravel jeweils für zwei Klaviere eingerichtet hat.

BESETZUNG

Geister Duo Klavierduo

David Salmon Klavier

Manuel Vieillard Klavier

PROGRAMM

Igor Strawinsky
Petruschka

- Pause -

Paul Dukas
Der Zauberlehrling (Fassung für zwei Klaviere)

Claude Debussy / Maurice Ravel
Nuages

Claude Debussy / Maurice Ravel
Fêtes

Maurice Ravel
Boléro (Fassung für zwei Klaviere)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte, Theater & Bühne

Orgelmusik zur Mittagszeit


30.04.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfu?hrung…

mehr erfahren

Konzerte

Ausstellung


30.04.2025 / 14:00 Uhr / Villa Brahms, Lübeck


»Johannes Brahms - Zeichen, Bilder, Phantasien«: Johannes Brahms war nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenmensch. Er erlag bei Museumsbesuchen gelegentlich selbst der…

mehr erfahren

Begegnungsangebote, Schlager & Volksmusik

Schlager-Café für Senioren


30.04.2025 / 15:00 - 16:30 Uhr / Bürgerhaus Bad Oldesloe, Bad Oldesloe


Alte Schlager, Chansons, Volkslieder, einstige Gassenhauer der 30er- bis 70er-Jahre: Musikerin Stefanie Jankuhn und das städtische Kulturbüro laden Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen…

mehr erfahren

Pop, Theater

Irish Folk & Überraschungsprogramm mit FolkMan


30.04.2025 / 17:00 Uhr / Zoltáns Hof, Stepenitztal


Freitag, 12.02.2025 Einlass ab 17:00 Uhr, Programmbeginn um 18:00 Uhr, Eintritt 10,00 € Das erste FolkMan-Überraschungsprogramm des Jahres mit unseren beiden musikalischen…

mehr erfahren

Feste, Konzerte

Tanz in den Mai in Rettin


30.04.2025 / 17:00 - 01:00 Uhr / Wiese Strandweg Rettin, Rettin


Bei ausgelassener Stimmung und Musik in den Mai hereintanzen. In Rettin kannst du bei ausgelassener Stimmung und Musik von DJs in den Mai hereintanzen. Auf der Wiese neben der Promenade gibt es…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.