Fotokurs Grundlagen Fotografie, © https://www.diefotomanufaktur.de

FOTOKURS Grundlagen Fotografie
Fotografieren lernen

Tickets online buchen*

FOTOKURS Grundlagen Fotografie - Fotografieren lernen



  • 119,00€
Tickets online buchen*

Fotografieren lernen im Grundlagen-Workshop

Viele Menschen haben Freude am Fotografieren. Für die einen sind damit vor allem Schnappschüsse und Urlaubsfotos gemeint, für andere ist das Fotografieren ein Hobby, dem sie regelmäßig ambitioniert nachgehen. Dabei gilt: Wer seine Kamera versteht und weiß, welche Knöpfe zu welchen Einstellungen gehören, kann die Bildqualität seiner Fotos stark verbessern. Der Automatik-Modus mag für den Anfang bei einer guten Kamera zwar durchaus brauchbare Ergebnisse liefern, richtig Spaß macht der Umgang mit der Kamera aber erst, wenn man das Gerät versteht. Die Fotografie Grundlagen können Interessierte in einem Fotoworkshop erlernen, bei dem alle wichtigen Basics erläutert werden. Das Gelernte wird dann praktisch mit der Kamera umgesetzt. Der Fotokurs findet regelmäßig statt.

Fotografieren für Anfänger und Ungeübte

Wer an einem solchen Fotokurs gerne teilnehmen möchte, braucht dafür keine speziellen Kenntnisse. Fotografieren lernen kann wirklich jeder. Eine Kamera sollte der Teilnehmer oder die Teilnehmerin idealerweise selbst mitbringen – denn schließlich geht es darum, deren spezielle Bedienungsmöglichkeiten besser kennen zu lernen, um anschließend noch mehr Spaß am Fotografieren zu haben. Wer keine eigene Kamera hat, kann diese jedoch auch ausleihen. Auch ein Stativ kann ausgeliehen werden.

Ablauf vom Fotografie Kurs

Der Fotoworkshop beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde, damit die Teilnehmer sich kennen lernen. Anschließend geht es darum, die eigene Kamera besser kennen zu lernen – und natürlich zu nutzen. Auch die Grundlagen der Fotografie werden den Teilnehmern näher gebracht. Was theoretisch erklärt wird, wird anschließend praktisch mit der Kamera geübt. Für individuelle Fragen bleibt viel Zeit.

Im Speziellen geht es in dem Fotokurs zum einen um die grundlegenden Merkmale einer Digitalkamera. Auch verschiedene Objektive und deren Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt. Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten Blende, ISO und Verschlusszeit werden erklärt und die verschiedenen Modi A, S, P und M vorgestellt. Ebenso thematisiert wird die Bildschärfe und das Vermeiden von verwackelten Bildern sowie der Weißabgleich.

Fotografieren lernen – Unsere Themen

+ Merkmale einer digitalen Kamera

+ Objektivkunde – Wo und Wie sind die Unterschiede?

+ A, S, P, M – welchen Modus sollte ich nehmen?

+ Blende, ISO und Verschlusszeit – Einstellungen und Auswirkungen

+ Wie mache ich scharfe und nicht verwackelte Fotos?

+ Einstellmöglichkeiten an der Kamera

+ Weißabgleich? Was ist das?

Und selbstverständlich bleibt viel Zeit für Deine Fragen rund um die Hobby-Fotografie, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Zielgruppe

Blutjunge Anfänger und Ungeübte.

Ziele

Raus aus dem Automatikmodus und bessere Bilder machen!

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Gründerinnen-Frühstück


06.05.2025 / 08:30 - 10:00 Uhr / feffa e.V. in Uelzen, Uelzen


Zusammen geht es besser als allein. Das Gründerinnen-Frühstück bietet Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen, gemeinsam kreativ zu sein, das Wissen der Gruppe zu nutzen und Kraft…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Schmiedekurse


06.05.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Rundlingsmuseum Wendland, Küsten


Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz Schmiede der Begriff „Handarbeit“ wörtlich genommen und mit Liebe zum Detail ausgeübt. Jedes…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ausstellung - "Wir machen hier eigentlich nur Urlaub"


06.05.2025 / 10:00 Uhr / Trinkkurhalle Timmendorfer Strand, Timmendorfer Strand


#Ausstellung Die Ausstellung fällt in die Kategorie Komische Kunst, Humor und Cartoon und besteht aus etwa 50 Cartoons als Kunstdruck handsigniert & gerahmt und circa 30…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.