Ausstellungen, Film, Kino, TV
Filmvorstellung: The Ghost Fair Trade (2022)
Dienstag, 17.06.2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / Kunstverein in Hamburg
- Freier Eintritt
The Ghost Fair Trade, (2022), Laurence Bonvin und Cheikh Ndiaye, 38min.
1960 wurde Léopold Sédar Senghor der erste Präsident des neuen unabhängigen Staates Senegal. Er hatte eine ehrgeizige politische Vision für sein Land, die einen starken Fokus auf die Kultur und die Entwicklung eines senegalesischen Stils in Malerei, Bildhauerei und Architektur beinhaltete. Zehn Jahre später lud er dennoch zwei französische Architekten, Jean-François Lamoureux und Jean-Louis Marin, ein, das Internationale Außenhandelszentrum Senegal (CICES) in Dakar zu entwerfen. Das Ergebnis war ein modernistisches Meisterwerk, das von Senghors Konzept des asymmetrischen Parallelismus inspiriert war, das Wiederholungen und Variationen von Formen befürwortete und Bezüge zu afrikanischen Mustern, lokalen Materialien und der Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern enthielt. Die Bauarbeiten wurden 1974 abgeschlossen, als die erste Internationale Messe von Dakar ihre Tore öffnete. Heute, rund fünfzig Jahre später, ist der Ort immer noch außergewöhnlich, obwohl er seinen ursprünglichen Glanz verloren hat und verfallen ist. Auch wenn das politische Programm, das dem Bau zugrunde lag, und das Programm der Moderne selbst inzwischen verblasst sind, so sind sie doch nicht die einzigen, die dort leben. Der Ort scheint schon viel länger von unsichtbaren Wesen bewohnt zu sein, die an die animistische Kultur des Volkes der Lébou erinnern, den ehemaligen Besitzern des Ortes, die trotz ihrer nachgiebigen Haltung im Handel möglicherweise nicht angemessen für ihr Land entschädigt wurden.
Alle Angaben ohne Gewähr.