Fifty and One Shades of Meryem, © © Fabian Hammerl

Fifty and One Shades of Meryem

Tickets online buchen*

Fifty and One Shades of Meryem



    Tickets online buchen*

    von und mit Meryem Öz / nach dem Radiofeature „Fifty Shades of Meryem“ / von Leon Daniel und Yannick Kaftan / Regie Camilla Ferraz



    Erst sollte es ein Film werden, dann wurde es ein DLF-Radiofeature und jetzt wird es auch ein Theaterstück. Die Schauspielerin Meryem Öz, seit 2021 im Ensemble des Thalia, lädt ein, ihrem Stream of Consciousness zu folgen auf eine kaleidoskopartige Reise durch ihr Leben. Verortet irgendwo zwischen Theater, Familie und Freund:innen, zwischen der Sehnsucht nach den Meeren: dem Steinhuder Meer, dem Schwarzen Meer in der Türkei oder ihrem Bootshaus an der Alster in Hamburg.

     

    Dauer: 1:20h, keine Pause

    19. September 2024, 20 Uhr, Thalia Gauss (Ballsaal)

     

     

    lk önce bir film olmas düünüldü, sonra ortaya bir DLF radyo eseri çkt ve imdi de srada tiyatro piyesi olarak sahnelenmesi var. 2021’den bu yana Thalia’nn kadrosunda yer alan oyuncu Meryem Öz seyircilerini, Stream of Consciousness isimli eserini izlemeye davet ediyor: Çiçek dürbününden izler gibi onun hayat serüveninden geçen bir yolculuk sizleri bekliyor. Hayat yolculuu tiyatro, aile ve arkadalar aralarnda gelip geçen farkl rotalara doru bizleri alp götürüyor. Denizlere duyulan özlemi ise ayrlmaz bir yol arkada; ister Steinhuder Meer, ister Türkiye’de Karadeniz’e, ister Hamburg’da Alster kylarndaki tekne kulübesi olsun.

     

    19. September 2024, 20 Uhr, Thalia Gauss (Balo Salonu) 

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Theater

    Blue Skies


    30.04.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

    mehr erfahren

    Theater

    Der Idiot


    04.05.2025 / 15:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von Fjodor M. Dostojewskij / in einer Bearbeitung von Angela Obst / Regie Johan Simons Alles scheint in elektrisches Licht getaucht. Fürst Myschkin, ein im höchsten Grade origineller…

    mehr erfahren

    Theater

    Emilia Galotti


    05.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von Gotthold Ephraim Lessing / Regie Anne Lenk Emilia will beides – Bräutigam und Liebhaber, Ehe und Abenteuer. Die Erwartung, als Frau treu zu ihrer Entscheidung zu stehen, kann sie…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.