Dresdner Philharmonie / Dresdner Kreuzchor / Martin Lehmann, © Martin Jähnichen

Mozart: Requiem

Mozart: Requiem



Was wäre gewesen, hätte Wolfgang Amadeus Mozart Zeit gehabt, sein Requiem noch zu vollenden? Welche Welten hätten sich uns wohl eröffnet, wenn der damals 35-Jährige nicht 1791 vom »hitzigen Frieselfieber« dahingerafft worden wäre – einer Diagnose, die bis heute nicht eindeutig identifiziert werden konnte? Nun ist sein letztes, geheimnisvollstes und existenziellstes Werk Fragment geblieben – wenn auch kunstvoll vervollständigt von Franz Xaver Süßmayr. Konsequent eigentlich, dass der weltberühmte Dresdner Kreuzchor das Fragmentarische des Requiems als Qualität begreift und es mit Werken eines zeitgenössischen Komponisten versetzt, der wie kaum ein anderer für eine zutiefst spirituelle Haltung bekannt ist: Arvo Pärt. Kompositionen des Esten verbinden sich in der Elbphilharmonie mit den Meisterklängen Mozarts zu einem neuen Ganzen, das den Tod – und das Leben – aus einer Perspektive zwischen damals und heute beleuchtet.

BESETZUNG

Dresdner Philharmonie Orchester

Dresdner Kreuzchor Chor

Katharina Konradi Sopran

Marie Henriette Reinhold Mezzosopran

Patrick Grahl Tenor

Kreimir Straanac Bass

Martin Lehmann Leitung

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626

sowie ausgewählte Werke von Arvo Pärt

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

De TraveMünder | Chorprobe


19.05.2025 / 16:30 - 18:30 Uhr / Gesellschaftshaus Travemünde, Travemünde


Der plattdeutsche Chor "De TraveMünder" freut sich auf Neuzugänge! Der plattdeutsche Chor DE TRAVEmÜNDER singt DIT UN DAT OP HOCH UN PLATT. Lieder und Texte werden gemeinsam in…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Violine


19.05.2025 / 17:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben,…

mehr erfahren

Konzerte

Abendfahrt nach Horneburg und Buxtehude


19.05.2025 / 17:30 Uhr / Treffpunkt: Bahnhof Stade, Stade


Orgelexkursion mit Orgelführungen Die traditionelle Abendfahrt der Orgelakademie per Bus zu Kirchen und Orgeln der Region führt uns in diesem Jahr nach Horneburg und Buxtehude. Die erste…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.