Monotype, © Foto: Jérome Gerull 

Monotype

Monotype



Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900 über Jahrzehnte hinweg den Satz für alle typografisch anspruchsvollen Drucksachen.Mit diesem Setzmaschinensystem wurden auch Bücher für Technik und Wissenschaft hergestellt. Im Museum der Arbeit wurden zahlreiche sehr schöne Kunstbücher hier angefertigt. Die Qualität des Produkts ist dabei ebenso beachtlich wie der Geräuschpegel der laufenden Maschine.Ohne Anmeldung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


30.04.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

BRITTA THIESTUDIO


30.04.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Die Künstlerin Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten…

mehr erfahren

Ausstellungen

FRANZ GERTSCHBLOW-UP. EINE RETROSPEKTIVE


30.04.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Der Schweizer Künstler Franz Gertsch (1930-2022) gilt als Pionier des Fotorealismus und als Meister des modernen Holzschnitts. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte er einen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.