Die Möwe, © © Julia Sang Nguyen

Die Möwe



    Tickets online buchen*

    von Anton Tschechow / Deutsch von Angela Schanelec / in einer Bearbeitung von Matthias Günther und Charlotte Sprenger / Regie Charlotte Sprenger

    Was für ein Chaos. Die junge Künstlerin Kostja organisiert mit ihrem Team die Dreharbeiten für einen Kurzfilm. Es soll um Privilegien und die Unzumutbarkeiten der Liebe gehen. Die Hauptrolle spielt ihre Freundin Nina. Der Film soll ein Live-Experiment mit Direktübertragung in einen exquisiten Sportclub werden. Dort trifft sich Kostjas Mutter, die Schauspielerin Arkadina, mit ihrem jüngeren Geliebten Trigorin zum Federballspiel. Ihre Ballwechsel sind ähnlich kurz wie Trigorins blitzschnelle Lyrik, für die er als begabtester Dichter seiner Generation gefeiert wird. Es kommt während der Filmpräsentation zum Streit, weil in einer Mischung aus Verliebtheit, Verzweiflung und Verachtung alles ein wenig außer Kontrolle gerät. Kostja wähnt sich am Rande eines Nervenzusammenbruchs, Arkadina versteht die Welt nicht mehr. Währenddessen findet Nina Kontakt zu Trigorin, der aus einer kontrollierten Offensive verführerisch mit Worten spielt. Der Kurzfilm zeigt Wirkung. Jemand sagt: „Kostja, dein Film gefällt mir. Er ist natürlich ungewöhnlich, und ich kenne das Ende nicht, aber er hat einen starken Eindruck auf mich gemacht. Du bist talentiert, du musst weitermachen.“


    In ihrer siebten Arbeit am Thalia Theater, untersucht Charlotte Sprenger mit ihrem Ensemble das Wechselspiel zwischen Bühne und Leinwand.

     

     

    Dauer 2.05h, ohne Pause

    PREMIERE 12. April 2025, Thalia Gaußstraße

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Theater

    Blue Skies


    30.04.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

    mehr erfahren

    Theater

    Der Idiot


    04.05.2025 / 15:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von Fjodor M. Dostojewskij / in einer Bearbeitung von Angela Obst / Regie Johan Simons Alles scheint in elektrisches Licht getaucht. Fürst Myschkin, ein im höchsten Grade origineller…

    mehr erfahren

    Theater

    Emilia Galotti


    05.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    von Gotthold Ephraim Lessing / Regie Anne Lenk Emilia will beides – Bräutigam und Liebhaber, Ehe und Abenteuer. Die Erwartung, als Frau treu zu ihrer Entscheidung zu stehen, kann sie…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.